Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kati85 (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Ruhepol - nun schon zum vierten Mal ;)
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Man darf das Feriengut "Zum Fürst'n" nicht als Hotel sehen, man ist vielmehr "zu Gast bei Freunden" - wenn ich mich dieses Slogans bedienen darf. Von Familie S. wird man sehr herzlich aufgenommen und dies lässt mich ohne weiteres über Kleinigkeiten wie z.B. einem verwilderten Bauerngarten oder Staub auf Spielgeräten hinwegsehen. Wer auf Urlaub inmitten von DIN- und DEHOGA-Standards Wert legt, sollte sich im nächsten Sterne-Hotel niederlassen, Eltern jedoch, die ihren Kindern eine unbeschwerte Zeit ohne Verkehrslärm und Hektik inmitten der Natur gönnen wollen, sind hier genau richtig! Preis-/Leistungsverhältnis einmalig. Wie gesagt, man kann nicht Pensionsniveau bezahlen und den Standard eines Mittelklasse Hotels erwarten. Es ist einfach ruhig und gemütlich, das wiegt alle Wermutströpfchen auf.


Zimmer
  • Gut
  • Ich kann nur die Doppelzimmer beschreiben: Zum Ambiente passende, rustikale - vielleicht hier und da in die Jahre gekommene - Möblierung die ihren Zweck erfüllt. Die Doppelzimmer sind groß genug, meiner Meinung nach sauber und ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich kann nur das Frühstück beurteilen. Auf dem Buffet findet man alles was man für ein Frühstück braucht. Bodenständig und ausreichend. Einziger Wermutstropfen ist der Kaffee, aber der wurde schon an anderer Stelle beschrieben ;)


    Service
  • Sehr gut
  • Wie erwähnt, man wird von Familie S. sehr herzlich empfangen. Und trotz des fortgeschrittenen Alters des Ehepaares ist man um seine Gäste sehr bemüht. Ich schätze dies mehr als die Sterilität und Anonymität in großen Anlagen. Selbst nach dem dritten Besuch auf dem Daxberg habe ich in den Zimmern noch keine schlimmeren Mitbewohner als Wollmäuse vorgefunden, und die beißen ja bekanntlich nicht ;)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fantastisch! Aber nur wenn man die Ruhe sucht. Der Hof liegt fernab jeglicher Hauptverkehrswege auf einer Anhöhe, umrahmt von Wald und Wiesen. Für Kinder ein Paradies und für Eltern eine Freude, weil man nicht alle 5 Minuten "Vorsicht Auto" schreien muss. Zugegeben, die nächste Einkaufsmöglichkeit + Bahnhof in Spiegelau liegt ca. 5 km entfernt und ohne Auto ist man hier schon stark eingeschränkt. Aber wer im Bayerischen Wald ein bisschen rumkommen will, ist sowieso auf den PKW angewiesen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für Kinder ist ein - Spielplatz (in die Jahre gekommen aber das tut dem Spielspaß ja keinen Abbruch) mit Sandspielausrüstung - Spielhaus für Regentage (gefüllt mit Spielsachen älterer und neuerer Semester) und das beste am Hof: - riesengroße Wiesen zum toben - Möglichkeit zum Wasserpanschen (ohne Schimpfe zu bekommen) - ein verwilderter Bauerngarten in dem die Kinder selber wüten dürfen ;) - Wald gleich hinterm Haus - viele Tiere - ein kleiner Teich mit Floß (befahrbar - ein Riesenspaß!) - verschiedene Gefährte (Kettcar, Fahrräder) u.v.m vorhanden. Des Weiteren wird an einer Tafel angeschlagen was am nächsten Tag geboten ist wie z.B. - Kutschfahrten - Grillabend mit Lagerfeuer - Bulldogfahren usw. Selbst wenn man den Tag auf dem Hof verbringt, Kindern fällt hier immer was ein. Dadurch dass es sich um einen Vierseithof handelt, hat man den Innenhof mit einem gemütlichen Biergarten versehen. Hier kommt man auch mit den anderen Gästen in Kontakt und trifft ständig nette Leute.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kati85
    Alter:26-30
    Bewertungen:1