- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
O.k., wir sind Wiederholungstäter, wir waren jetzt 5 x in Folge zum Jahresende im "Fürstn". Man sollte kein Hotel erwarten, wie im Prospekt beschrieben ist es ein erweiterter Urlaub auf dem Bauernhof. Das Preis- Leistungsverhältnis kann kaum besser sein. Dafür ist es blitzsauber und die Freundlichkeit der Inhaberfamilie ist nicht zu toppen. Es gibt aber kaum Unterhaltungsprogramm und die Fernseher sind teilweise winzig. Man sollte also Initiative und ein Auto mitbringen. Dafür können Sie aber die Kinder mit wenig Regeln aus der Tür lassen. Besorgen Sie sich die kostenlose Zeitschrift Waldgeist. Darin sind die saisonalen Festchen und viele Ausflugstipps enthalten. Besuchen Sie den Waldspielplatz in Spiegelau und die Museen in St. Oswald und Neureichenau. Wir haben den Schnee in jedem Jahr in Mauth, Waldhäuser und am Arber in ausreichender Menge vorgefunden.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Die Möbel tun noch immer klaglos ihren Dienst. In die Fernseher könnte vermutlich investiert werden. Im Sommer wohl kaum ein Problem, weil man viel draußen ist, im Winter fangen die Abende halt früh an. Die Küchen haben alles, was man braucht.
Erwarten Sie kein Restaurant. Es gibt Halbpension, in die man sich auch einklinken kann. Sie bekommen für 7,- Euro eine Vorsuppe, ein Hauptgericht und eine kleine Nachspeise.Wir sind gut satt geworden und auf Wunsch gab es auch das große Reiberdatschi-Essen. KInder bezahlen 3,- - 5,- Euro.Es wird gute bayerische Hausmannskost geboten. Eine Speisekarte gibt es nicht. Gute Restaurants gibt es in der Umgebung zahlreich. In Neureichenau "Euler" und "Post", in Oberkreuzberg, auf dem Weg nach Frauenau das Cafe Bergmann, in Oberfrauenau usw..
Wir haben die Zimmer stets sehr sauber vorgefunden. Sonderwünsche können jederzeit geäußert werden und werden dann umgehend erfüllt. Da die Inhaber bereits über die 70 sind muss man gelegentlich auf den Enkel warten. Man geht miteinander um wie in der eigenen Familie.
Die Lage ist äußerst ruhig auf einer Lichtung direkt am Wald, ohne Durchgangsverkehr. Um einen Bus zu erreichen müsste man die 1000 Meter in den Ort Wolfertschlag gehen. Spazierwege beginnen am Haus und der Spielplatz wird ständig vergrößert. Für die Kinder stehen auch Fahrzeuge zur Verfügung. Zu Fuß kommen Sie nach ca. 30 Minuten nach Klingenbrunn, wo bereits die ersten Gaststätten warten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für die Erwachsenen gibt es viel viel Ruhe und eine Sauna. Für die Kinder kann es das Paradies sein, wenn man mit ein wenig Abenteuerlust Spiele im Wald veranstaltet.. Baumhaus und Spielhaus sorgen für Abwechslung. Eine Kutschfahrt, ein Ausritt oder eine Fackelwanderung sind kleine Farbtupfer. Auch gibt es zahlreiche Tiere.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |