- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine Pension, die vom Besitzer mit viel Liebe zum Detail renoviert wurde und da es sich um einen Altbau, wenn nicht gar um ein historisches Gebäude handelt, hat er da auch noch lange sehr viel aufwendige Arbeit vor sich. Das Haus ist bestens geeignet für Wanderer und Menschen, die in der Einsamkeit des Ostharzes in einer reizvollen Landschaft die Ruhe genießen wollen. Wir hatten Übernachtung und Frühstück gebucht. Uns hat es gut gefallen beim Jodelmeister, deshalb haben wir unseren Urlaub auch um 2 Tage verlängert. Der Chef und sein Team waren sehr sympathisch und es gab keinerlei Probleme. Es handelt sich wie geschildert um ein altes Haus und für uns war es kein Problem, das hin und wieder mal eine Diele geknarrt hat. So ist das in alten Häusern eben. Die Gästestruktur waren Ehepaare zwischen 50 und 70, aber auch junge Paare mit Kindern waren zu Gast. Handy- Erreichbarkeit war wie daheim. Das Preisleistungsverhältnis war wie oft im Osten Deutschlands besser als im Westen! Deshalb kann ich das Gemeckere um den Nachschlag von anderen Bewertungen nicht verstehen! Waren wir in einem anderen Haus als die oder hat da vielleicht die Konkurrenz was reingemogelt...?
Es gab ein kleines Schlafzimmer mit Doppelbett und zwei Nachttischen und ein größeres Zimmer mit Schreibtisch, Couch, Schrank und mehreren Stühlen. Hier war auch der Durchgang ins Bad. Neben dem Waschbecken befand sich ein Ablageregal aus Metall und Glas, wo man Deo etc. abstellen konnte. Die Dusche hatte Glastüren und der Strahl aus dem Duschkopf war kräftig und man hatte im Nu die gewünschte Temperatur. Das Fernsehgerät hing leider ziemlich hoch unter der Decke, so dass wir an den Tagen, an denen von der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien berichtet wurde, Probleme hatten unseren Hals zu bewegen. Allerdings wurde an jenen Tagen auch im Frühstücksraum ein gemeinsames Fernsehen mit anderen Gästen angeboten.
Wer Schnitzel und Pommes liebt, wird hier recht bald mit der Speisekarte durch sein. Von vegetarisch (Herrlich die Gemüseteller, aber auch die Salatvariationen) über Suppen bis zu typischen Speisen aus der Region gab es eine gute Auswahl und es war reichlich. Nachschlag? Da wäre ich geplatzt. Wir haben a la carte gegessen. Die Preise hielten sich im für die Region niedrigen Rahmen. Das Frühstück war Standart und kann mit dem von 3 Sterne Hotels mithalten. Es gab frisches Obst (Äpfel), Konfitüre, Wurst, Käse, Eier, Tee oder Kaffee, auch die Müslifraktion kam zu ihrem Recht. Orangensaft oder Multivitaminsaft konnte man sich holen so oft man wollte. Gegen Aufpreis gab es auch Rührei. Wir kamen stets gesättig aus dem Frühstücksraum. Ab und an konnte es da allerdings zu Engpässen kommen, wenn zuviele Gäste zum gleichen Zeitpunkt kamen. Aber das war auch kein Problem. Auch das wurde gemeistert!
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sonderwünsche beim Essen wurden erfüllt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Beschwerden hatten wir keine. Obwohl wir keine Volksmusikfans in diesem Sinne sind, haben wir gerne unser Abendessen so gelegt, dass wir bei den abendlichen Darbietungen des Chefs und seiner Partnerin teilnehmen konnten. Es war stets eine gemütliche Atmosphäre.
Das Haus liegt in Hanglage in Altenbrak. Wer Shopping, Straßencafes und Highlife sucht ist hier sicher verkehrt. Ruhe, frische Luft, Wandermöglichkeiten und Ausflugsmöglichkeiten (nach Thale, Wendefurth, zum Brocken, nach Schierke, Wernigerrode und Quedlinburg) hat man. Nicht geeignet ist das Haus für Menschen mit Beeinträchtigungen, da es an steiler Hanglage liegt und es keinen Fahrstuhl gibt. Und auch die Parkplätze sind knapp bemessen und kosten 5 € pro Tag, allerdings gibt es im Tal 10 Minuten entfernt kostenlose Parkplätze. Die Gästekarte bietet kostenlose Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr, allerdings sind die Verbindungen nicht optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |