Entspannt in den Urlaub
Koffer packen: Diese Pannen solltest Du vermeiden
Obwohl der Abreisetag bereits seit Monaten im Kalender steht, werfen viele ihre Sachen erst kurz vor knapp in den Koffer. Ob Kurztrip oder Business-Reise, Pärchen- oder Familienurlaub – alles in letzter Sekunde ins Reisegepäck hineinzustopfen, sorgt nur für Hektik und schlechte Laune. Einerseits steigt das Risiko, wichtige Dinge zu vergessen, andererseits entstehen bei der Kleidung unweigerlich Knitterfalten. Wer vorab eine Packliste erstellt, spart sowohl Zeit als auch Nerven.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Falten macht Falten
Alte Routinen lassen sich nur schwer durchbrechen. Schließlich falten die meisten von uns ihre Kleidung, bevor sie in den Schrank wandert. Warum sollte das beim Kofferpacken anders sein? Ganz simpel: Hosen und Hemden aus empfindlichem Material bleiben weniger zerknittert, wenn sie gerollt verstaut werden. Das wirkt optisch zwar nicht so ordentlich, schafft aber mehr Raum.
Da geht noch was
Es scheint der Urinstinkt aller Reisenden zu sein, zu wenig einzupacken. Deshalb zählt das Überpacken zu den klassischen Fehlern. Aber mal ehrlich: Wann haben wir im Urlaub zuletzt einen Haartrockner benötigt oder eigene Handtücher? Normalerweise stehen diese in unserem Hotel bereit. Wer nicht gerade in den Amazonas aufbricht, kann die meisten Artikel auch vor Ort erwerben – Sprachbarriere hin oder her. Zudem sollte im Koffer noch etwas Freiraum bleiben. Schließlich wollen wir auch Platz für Mitbringsel haben.
Must-haves nicht im Handgepäck
Reisepass, Unterlagen, Medikamente und empfindliche Elektronik gehören ins Handgepäck – ausschließlich dorthin. Verschwindet der Koffer oder verpasst er das "Umsteigen" beim Zwischenstopp, stehst Du am Zielort schnell dumm da – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Plötzlich bist Du ohne Wechsel(unter)wäsche gestrandet. Daher können wenigstens auch eine Unterhose und ein Paar Socken ins Handgepäck – am Gewicht ändert das schließlich kaum etwas.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

