Juni-Urlaub
Die besten Reiseziele im Juni für Strandurlaub
Es ist weniger los als in der Hochsaison. Und schon schön warm zum Baden, aber nicht zu heiß: Der Juni ist auch deshalb ein idealer Monat für Deinen Strandurlaub, weil Du nicht mehr so weit fliegen musst. Wir präsentieren die besten Spots in Europa und ein exotisches Ziel.
Sardinien, Mittelmeer, Italien
Vielseitige Inselschönheit
Cala Luna, Costa Smeralda, La Maddalena Archipel: Diese Strände auf Sardinien wecken Sehnsüchte. Woran musst Du denken? Vielleicht an eine halbmondförmige Sandbucht mit Grotten und Karsthöhlen. Dann hast Du die Cala Luna an der Ostküste Sardiniens im Visier. Die Bucht erreichst Du nur zur Fuß oder per Boot. Mit dem Boot gelangst Du auch zum La Maddalena Archipel, einer Gruppe von 70 Inselchen, deren Strände am smaragdgrünen Wasser zwischen Felshügeln und Macchia eingebettet sind. Hier entstehen die meisten Postkartenmotive. In der Nähe liegt der kleine Ort Porto Pollo. Er genießt Bekanntheit unter Wind-, Kite- und WingsurferInnen – als einer der besten Windspots in Europa. Kultur ist eher Dein Ding? Auch das erlebst Du auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel an der Küste: Am zehn Kilometer langen Sandstrand von Pula beeindrucken nicht nur Dünen, Pinien und Eukalyptus, sondern auch ein antikes Amphitheater sowie Reste von Thermen und Tempeln mit Mosaikböden.
Seychellen, Inselstaat im Indischen Ozean
Traumkulisse aus der Bacardi-Werbung
Granitblöcke umrahmen Palmenbuchten. Sand so weiß und fein wie Mehl. Das Meer leuchtet in Türkis, Flaschengrün und Babyblau. An Land wellen sich dschungelbewachsene Hügel in den Himmel der Südhalbkugel. Willkommen auf den Seychellen! Die 115 Inseln liegen rund 1.600 Kilometer vor der Küste Ostafrikas, auf der Höhe von Mombasa. Im Juni herrschen ideale Bedingungen: Trockenzeit, geringe Schwüle, 28 Grad am Tag, 25 Grad nachts, das Meer 27 Grad warm und es weht eine leichte Brise. Sicher hast Du schon Fotos von Anse Source d’Argent gesehen. Der meistfotografierte Strand der Welt erstreckt sich auf der kleinen Insel La Digue, die Du aus der Bacardi-Werbung kennst. Nach der Ankunft mit dem Boot spazierst Du durch einen Naturschutzpark zum Strand oder mietest Dir ein Fahrrad für die drei Kilometer lange Distanz. Die beste Möglichkeit, die Inselwelt zu entdecken, ist ein Segeltörn. Unterwegs schnorchelst Du im glasklaren Ozean in einer bunten Unterwasserwelt wie sie sonst nur TaucherInnen kennen. Und noch ein Highlight: Der Flug dauert elf Stunden, doch die Zeitverschiebung beträgt nur zwei Stunden — also kein Jetlag.
Hvar, Dalmatien, Kroatien
Party-Insel mit Lavendelfeldern
Die schönsten Inseln der Welt stehen auf Deiner Bucket-List? Dann bist Du in der südlichen Adria vor Split richtig. Die Insel Hvar steht im Ranking des Wirtschaftsmagazins Forbes weit vorne. Der internationale Jetset ist der gleichen Meinung, was Du an den Yachten der Reichen und Schönen im Hafen von Hvar-Stadt siehst. Hier warten auch Taxi-Boote, die Dich zu den vorgelagerten „Hölleninseln“ bringen – falls Du auf der Suche nach einer einsamen Bucht bist. Auf Hvar selbst findest Du auch romantische Buchten, wenn Du bereit bist, ein wenig zu wandern. Was im Juni entlang der blühenden Lavendelfelder besonders schön ist. Der Duft von wildem Rosmarin und Salbei begleitet Dich. In dieser Umgebung ist schwer vorstellbar, wie pulsierend das Nachtleben auf Hvar ist. Einen Vorgeschmack darauf erhältst Du am Strand Plaža Majerovica, wo der Beachtag nahtlos ins Nachtleben übergeht. Die wildesten Partys erlebst Du am Carpe Diem Strand auf der Insel Marinkovac. Was schon mit der Überfahrt auf dem Partyboot beginnt.
Korfu, Ionische Inseln, Griechenland
Strandkönigin mit grüner Krone
Die Farbe grün, genauer gesagt ein saftiges, sattes Grün, bringt man in den Sommermonaten nicht unbedingt mit griechischen Inseln in Verbindung. Doch im Fall von Korfu ist das anders. Die Insel im Westen Griechenlands, vor der albanischen Küste, gilt als eine der grünsten des Landes. Ihre Strände erstrecken sich zwischen Olivenhainen, Zypressenwäldern und Zitrusbäumen, umgeben von dicht bewachsenen Gebirgszügen. Du hast die Wahl zwischen kilometerlangen Sandstränden in Weiß, kleinen Buchten zwischen Klippen oder Kiesstränden. Die touristischen Zentren liegen an der Ostküste wie die Badeorte Kontokali, Gouvia und Dassia. Besuche die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Korfu mit dem öffentlichen Bus und schlendere durch den antiken Artemis-Tempel und die Festung. Strand und Wandern gehören für Dich zusammen? Dann musst Du an die Westküste, zur Halbinsel Porto Timoni. Die Landzunge formt eine Zwillingsbucht im smaragdgrünen Meer — eine Szenerie wie aus einem Bilderbuch.

Michaelas Tipp
Nimm Verpflegung mit, denn an den kleinen Stränden gibt es keine Infrastruktur. Nur Wildnis. Und den schönsten Sonnenuntergang.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Mallorca, Balearen, Spanien
Strandparadiese jenseits des Ballermanns
Mallorca ist seit Jahrzehnten die Lieblingsinsel der Deutschen, vor allem wegen ihrer 180 Beaches und Buchten. Du träumst von langen, goldfarbenen Sandstränden? Dann ist die Südküste Dein Revier. Als schönster weit und breit gilt die Playa Es Trenc: weißer, feiner Sandstrand in einem Naturschutzgebiet, sechs Kilometer lang, flach abfallend ins Meer, das in Türkistönen leuchtet. Im Hinterland wellen sich Sanddünen. Im Westen Mallorcas ragt die Steilküste schroff gen Himmel und punktet mit versteckten Sandbuchten. An der zerklüfteten Ostküste reiht sich eine Felsbucht an die nächste. Breite Dünenstrände findest Du im Norden. Der legendäre Ballermann liegt nahe dem Flughafen, ideal für einen Besuch bei An- oder Abreise.