Inmitten der pulsierenden Metropolen der Welt verbergen sich wahre Schätze der Natur: einzigartige Stadtparks, die durch ihre individuelle Mischung aus Kultur, Gartenkunst und Natürlichkeit bestechen. Sie sind grüne Oasen und Rückzugsorte und liegen oft in direkter Nähe zu aufragenden Wolkenkratzern, vollen Straßen und urbaner Betriebsamkeit. Vom New Yorker Central Park bis zum Botanischen Garten von Sydney, vom Ibirapuera Park in São Paulo, Brasilien, bis zum thailändischen Lumphini Park von Bangkok – entdecke sieben besondere Stadtparks weltweit, deren Besuch sich garantiert lohnt.
Meistgebuchte Städtehotels
Central Park, New York City, Nordamerika
Natur- und Kulturhighlight vom Big Apple
Der Central Park ist einer der berühmtesten Stadtparks der Welt und bietet eine Auszeit vom geschäftigen Trubel im Zentrum Manhattans. Seit 1858 ist dieser vollständig künstlich angelegte Park ein Highlight für New YorkerInnen und Reisende, das jährlich bis zu 42 Millionen Menschen anzieht. Diese „grüne Lunge“ der Mega-Metropole an der Ostküste ist ein Paradies für NaturliebhaberInnen, FreizeitsportlerInnen und Kulturbegeisterte. Außerdem lockt sie alle an, die ihre Sinne beleben und zur Ruhe kommen möchten in der Stadt, die niemals schläft. Auf über 340 Hektar Fläche bekommen die Gäste dafür ausreichend Gelegenheiten, denn der Central Park umfasst Seen, Waldstücke, Wiesen, etwa 90 Kilometer Wege, architektonische Besonderheiten, einen Zoo und zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten wie Veranstaltungsorte und eine Schlittschuhbahn im Winter. Einige Plätze und Sehenswürdigkeiten wie der Brunnen Bethesda Fountain und die dazugehörige Terrasse sind vielen TouristInnen zudem aus Filmen und Serien vertraut, da der Stadtpark ein beliebter Drehort ist.
Top-Angebote in New York
Golden Gate Park in San Francisco, USA
Vielfalt aus Unterhaltung, Sport und Erholung
An der Westküste der Vereinigten Staaten findest Du einen weiteren weltbekannten Park inmitten einer betriebsamen Großstadt. Der Golden Gate Park ist ein wahrer Schatz im Westen von San Francisco, mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar. Ab 1871 wurde das Gebiet, das direkt an den Pazifischen Ozean grenzt, aus Sanddünen erschaffen. Heute besteht es aus Gärten, Seen, Wäldern und Wiesen. Unternimm einen gemütlichen Spaziergang unter hohen Eukalyptusbäumen, bewundere farbenfrohe Blumen im Strybing Arboretum, entspanne am Ufer des Stow Lakes oder erkunde ihn per Boot.
Wenn Du genug ausgespannt hast, brauchst Du nicht lange nach Aktivitäten zu suchen: Kulturinteressierte dürfen sich Livemusikveranstaltungen und das im Park gelegene de Young Museum nicht entgehen lassen. Auch die California Academy of Sciences solltest Du aufsuchen, weil sie ein Aquarium, ein Planetarium und ein Naturkundemuseum unter einem Dach vereint. SportlerInnen sind beim Radfahren oder Yoga, auf Tennisplätzen oder beim Disc Golf im Bereich Marx Meadow anzutreffen.
Top-Angebote in San Francisco
Ibirapuera Park, São Paulo, Brasilien
Schöne Naturerlebnisse mitten in der City
Der Ibirapuera Park (Parque do Ibirapuera) hat für São Paulo die gleiche Bedeutung wie der Central Park für New York. Dieser Stadtpark wurde 1954 eröffnet, um das 400. Jubiläum der Metropole im Südosten Brasiliens zu feiern. Diese außergewöhnliche Anlage im Zentrum der Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 160 Hektar mit gepflegten Wegen, malerischen Seen und Lagunen sowie üppigen Gärten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Als kulturelle Höhepunkte gelten der monumentale Springbrunnen und die futuristischen Bauwerke des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer, darunter das Museum für Moderne Kunst (MAM) und ein Veranstaltungsort für Konzerte. Der Pavilhão das Culturas Brasileiras stammt ebenfalls von Niemeyer. Darin kannst Du brasilianische Kunst besichtigen. Aktive BesucherInnen jedes Alters amüsieren sich auf den Spielplätzen, Radwegen, Joggingstrecken, an den Fitnessgeräten und im Skatepark.
Top-Angebote in Brasilien
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Stanley Park, Vancouver, Westküste Kanadas
Kanadische Naturwunder und Freizeitvergnügen
Zu Recht gilt der Stanley Park, der jährlich von etwa acht Millionen Menschen genutzt wird, als einer der schönsten und eindrucksvollsten Stadtparks der Welt. Auf über 400 Hektar ist er seit 1888 auf der Nordspitze einer Halbinsel von Vancouver gelegen, grenzt zum einen an die Innenstadt und bietet gleichzeitig einen unverwechselbaren Blick auf die Gewässer des Fjords Burrard Inlet und den Pazifischen Ozean. Auf einem beinahe endlosen Netz an Wander- und Radwegen wie dem Seawall-Rundweg erkundest Du den riesigen Park mit seinen Blumengärten, Waldstücken, Stränden, Spielplätzen und Sportanlagen. Neben den Meeresbewohnern im Vancouver Aquarium beherbergt das Gebiet viele verschiedene Vogelarten, Waschbären, Kojoten, Biber und mehr. Die Besichtigung der Totempfähle am Brockton Point vermittelt Dir die reiche Kultur der indigenen Völker Kanadas. Konzerte und Aufführungen finden unter anderem im Malkin-Bowl-Amphitheater statt.
Top-Angebote in Vancouver
Lumphini Park, Bangkok, im Süden Thailands
Kultur und Zen-Momente im Großstadtdschungel
Bangkok, die trubelige Hauptstadt Thailands, ist bekannt für ihre belebten Straßen, atemberaubenden Tempel und das geschäftige Stadtleben. Inmitten des hektischen Treibens liegt ein Zentrum der Entschleunigung, in dem Du die Natur in vollen Zügen auskosten kannst: Der Lumphini Park, der sich über eine Fläche von circa 57 Hektar erstreckt, wurde in den 1920ern von König Rama VI. eröffnet. Damit ist er der größte und älteste noch erhaltene Park in Bangkok. Der Bereich umfasst majestätische Bäume, üppiges Grün und mehrere Wasserflächen, die Du zum Teil mit Tret- und Ruderbooten erschließen kannst. Für sportliche BesucherInnen stehen gepflegte Wege zum Joggen, Basketballplätze sowie fest installierte Fitnessgeräte zur Verfügung – zusätzlich gibt es täglich kostenlose Tai-Chi-Kurse.
Eine ungewöhnliche Attraktion sind die riesigen, aber harmlosen Warane, die sich hier frei bewegen. Verpasse nicht die traditionellen thailändischen Tänze und andere kulturelle Veranstaltungen, die in diesem Stadtpark abgehalten werden, und denke daran, dass es sich um einen rauchfreien Park handelt.
Top-Angebote in Bangkok
Hong Kong Park, Central Hong Kong, China
Urbanes Paradies als herrlicher Rückzugsort
Der Hong Kong Park ist eine wunderbare Oase, die sich leicht übersehen lässt, weil sie sich an einer ungewöhnlichen Stelle befindet: im Hauptgeschäftsviertel des Ortsteils Central. Es handelt sich um einen acht Hektar großen Park, der mit einer prächtigen Vegetation und eindrucksvollen Ansichten von umliegenden Hochhäusern aufwartet. 1991 eröffnete die Anlage für TouristInnen und die Bevölkerung der chinesischen Metropole.
Erkunde die Voliere Edward Youde Aviary mit etwa 600 Vögeln aus 80 verschiedenen Arten, ein Gewächshaus, Wasserfälle und Seerosenteiche, begib Dich auf einen Aussichtsturm und genieße eine Mahlzeit im Parkrestaurant. In einem Haus aus dem 19. Jahrhundert ist ein kostenloses Museum untergebracht, das antikes chinesisches Teegeschirr ausstellt. Sportbegeisterte tummeln sich im Sportcenter beim Basketball, Volleyball, Squash und Tischtennis. Familien sind auf dem Spielplatz unterwegs.
Top-Angebote in China
Royal Botanic Gardens, Sydney, Australien
Ein Einblick in die Pflanzenwelt am Hafen
Die glitzernde Metropole Sydney wird nicht nur für ihre ikonische Skyline und ihre traumhaften Strände geschätzt. Die Royal Botanic Gardens sind auf über 30 Hektar Fläche eine angesagte Anlaufstelle dieser Stadt an der Ostküste Australiens, in direkter Nachbarschaft zu Museen, der Hafenbrücke und dem Opernhaus. Dieser Ort verspricht natürliche Schönheit, Erholung, Wissensvermittlung und Inspiration. Die Geschichte der Anlage reicht bis ins Jahr 1816 zurück. Heute ist daraus eine einzigartige Sammlung von über 8.900 Pflanzenarten geworden – sowohl australische wie auch internationale –, die in verschiedenen Themenbereichen wie einem spektakulären Palmengarten angeordnet sind.
TierfreundInnen werden viele spannende Entdeckungen machen, zum Beispiel zwischen den etwa 4.000 Bäumen auf Papageien und Kakadus treffen. Täglich kannst Du Dich kostenlosen Führungen anschließen, die Dir die Naturwunder näherbringen. Für die Aktiven unter den mehr als drei Millionen jährlichen BesucherInnen stehen Sportfelder zum Mieten und ein beheiztes Schwimmbad in der Nähe bereit. Um Dich zu stärken, veranstaltest Du ein gemütliches Picknick am Wasser oder kehrst im Parkcafé beziehungsweise -restaurant ein.