Die große Reise fällt in diesem Jahr aus? Kein Problem! Mit den richtigen Gerichten holst Du Dir ganz einfach Urlaubsfeeling in die eigene Wohnung. Leckere Spezialitäten aus fernen Ländern lassen Dich in andere Kulturen eintauchen. Diese köstlichen Rezepte sind das perfekte Gegenmittel bei akutem Fernweh.
Meistgebuchte Hotels mit ausgezeichnetem Essen
Würziger Genuss: Schakschuka
Die Zutaten für vier Personen:
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 Zwiebel
850 ml passierte Tomaten aus der Dose
2 EL Tomatenmark
1 EL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Chilipulver
Salz und Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
4 Eier
1 Bund Koriander
So geht's: Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Olivenöl in einer tiefen Pfanne erwärmen und Knoblauch, Zwiebel, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver sowie das Tomatenmark hinzufügen. Etwa drei Minuten lang leicht anbraten, bis die Gewürze duften. Dann mit den passierten Tomaten ablöschen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Unterdessen zwei Drittel des Korianders grob schneiden und unter die Tomatensoße heben. Den Rest als Garnitur beiseite legen. Ist die Soße schön eingekocht, mit einem Löffel vier Vertiefungen hineindrücken. In jede Mulde behutsam ein Ei aufschlagen. Deckel erneut aufsetzen und bei mittlerer Temperatur weitere fünf Minuten garen. Das Eiweiß sollte fest, das Eigelb aber noch leicht flüssig sein. Zum Anrichten den restlichen Koriander darüberstreuen. Am besten servierst Du die komplette Pfanne mit frischem Fladenbrot.
Asiatische Verführung: Pad Thai
Die Zutaten für zwei Personen:
2 EL Tamarindpaste
2 EL brauner Zucker
70 ml heißes Wasser
140 g Reisnudeln (3 mm breit)
4 EL Fischsauce
3 EL Sesamöl
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
200 g Garnelen
2 Frühlingszwiebeln
2 Eier
80 g Sojasprossen
1 Limette
6 EL geröstete und ungesalzene Erdnüsse, Salz und Pfeffer
So geht's: Die Reisnudeln etwa zehn Minuten in heißem Wasser einweichen, bis sie weich, aber noch al dente sind. Tamarindpaste, Zucker, Fischsauce und heißes Wasser in einer Schale vermischen, bis sich alles gelöst hat. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Frühlingszwiebeln in dicke Ringe schneiden, Erdnüsse grob zerkleinern.
Dann 2 EL Sesamöl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel andünsten. Garnelen dazugeben und anbraten. Sobald die Garnelen Farbe gewonnen haben, Reisnudeln und die Hälfte der Sauce hinzufügen. Etwa zwei Minuten weiterbraten, Nudeln an den Pfannenrand schieben. Eier verquirlen und in die Pfannenmitte gießen. Nach dem Stocken mit den Nudeln vermengen. Sojasprossen, die Hälfte der Erdnüsse und die übrige Sauce unterrühren. Abschließend Frühlingszwiebeln unterheben, Limettensaft dazupressen und das Ganze mit Salz und Pfeffer verfeinern.
Ein Linsentraum: Indisches Dal
Die Zutaten für vier Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
2 EL Rapsöl
3 cm Ingwer
1 TL getrockneter Koriander,
1 TL Senfsamen
1 EL Kumin
1 EL Kurkuma
1 TL Zimt
250 g rote Linsen
500 g passierte Tomaten aus der Dose
300 ml Kokosmilch
200 ml Wasser
1 Zitrone, Salz und Pfeffer
So geht's: Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chilischote daraufhin entkernen und kleinschneiden. Für weniger Schärfe die Kerne komplett entfernen. Öl in einem großen Topf erwärmen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer sowie Chili kurz andünsten. Die Gewürze hinzugeben und fünf Minuten rösten. Linsen einrühren und etwa zwei Minuten mitbraten. Mit passiereten Tomaten ablöschen.
Zitronensaft, eine großzügige Prise Salz, Kokosmilch und 100 ml Wasser einrühren. Mindestens 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Regelmäßig umrühren. Das restliche Wasser nach Bedarf nachgießen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ideal dazu sind Reis oder indisches Naan-Brot.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

