Alter Hafen an der Leie Gent

Gent/Flandern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alter Hafen an der Leie Gent

Für den Reisetipp Alter Hafen an der Leie Gent existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
September 2022

Uferstraßen Korenlei und Graslei

5,0 / 6

Zwischen Sint-Michielsbrug und Grasbrug befand sich zwischen dem 10. und dem 18. Jahrhundert der Binnenhafen der Stadt Gent, der vor allem ein Umschlagplatz für Getreide war. Unweit vom Hafen befindet sich der Kornmarkt, der seit dem Mittelalter das kommerzielle und wirtschaftliche Zentrum der Stadt war, weil hier freitags der Kornverkauf stattfand. Der Platz heißt heute noch so heißt, auch wenn dort kein Handel mit Getreide mehr stattfindet. Eine der Uferstraßen an der Leie ist die Graslei, die nach den Gewürzen benannt ist, die hier umgeschlagen wurden. Rund um den alten Hafen findet man Giebelhäuser, die aus dem 15. bis 17. Jahrhundert stammen und für die Weltausstellung 1913 aufwändig restauriert wurden.