Alter Kohlhof

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alter Kohlhof

Für den Reisetipp Alter Kohlhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette36-40
November 2009

Landgasthof mitten in der Natur

5,3 / 6

Nur wenige Kilometer oberhalb von Heidelberg erstreckt sich das Naherholungsgebiet des waldreichen Königstuhls, das von Heidelberg Bismarckplatz mit dem Bus Nr. 39 von 7 bis 24 Uhr erreichbar ist (einmal pro Stunde). Um das Landgasthaus (und Hotel) "Alter Kohlhof" zu erreichen steigt man an gleichnamiger Bushaltestelle aus und läuft noch ca. 200m bergab zum Landgasthof. Außerdem sind ausreichend kostenfreie Parkplätze vor dem Lokal vorhanden. Das Restaurant bietet für ca. 80 Gäste Platz und ist gemütlich eingerichtet. Den Gast erwartet eine interessante Speisekarte mit vielen lokalen/badischen Spezialitäten, Produkten aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald und vor allem sehr vielen saisonalen Gerichten (jetzt im Herbst Wildgerichte, Kürbisgerichte usw.). Für Kinder wird eine nett gestaltete Kinderkarte angeboten. Es empfiehlt sich unbedingt eine Tischreservierung - am von uns besuchten Sonntagmittag war das Restaurant proppevoll bis auf den letzten Platz. Der Service ist freundlich, etwas Wartezeit auf das Essen muss man einkalkulieren - die Gerichte werden wirklich frisch zubereitet. Insgesamt war das Essen sehr lecker, besonders zu empfehlen sind die handgeschabten Spätzle. Nicht so gelungen war das Steak vom Angus Rind, das für medium doch noch ziemlich roh auf dem Teller lag. Die Hauptgerichte bewegten sich preislich zwischen ca. 13 und 25 Euro, bei den Getränken sei lobend erwähnt, dass es auch 0,75 l Flaschen Mineralwasser zu günstigen 3,40 Euro gab. Insgesamt kann ich den "Alten Kohlhof" weiter empfehlen; verbinden kann man die Einkehr mit einem Ausflug zum Königstuhl, zur Greifenwarte oder zum Märchenpark.