Alter Kran
Lüneburg/NiedersachsenHotel nähe Alter Kran
Infos Alter Kran
Der historische Hafenkran befindet sich im Wasserviertel, dem Ilmenau-Hafen und gilt als eines der Wahrzeichen von Lüneburg. Er wurde 1797 erbaut und war 50 Jahre lang im Einsatz, bis sich der Warentransport vom Wasser auf die Schienen verlagerte. Der Kran ist aus tragendem Holzfachwerk gebaut und wurde mit Brettern verkleidet, die als Wetterschutz dienen. Als Dach dienen Kupferplatten. Besucht werden kann er im Rahmen eines Stadtrundgangs. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eines der Wahrzeichen Lüneburgs
Der Alte Kran war im Mittelalter ein wichtiges Hilfsmittel um schwere Lasten, insbesondere Salzsäcke auf Schiffe oder an Land zu heben. Im Kran steckt mittelalterliche Ingenieurskunst in Form von zwei hölzernen Treträdern, die mithilfe von menschlicher Körperkraft in Gang gesetzt wurden. Die schwerste Last, die mit diesem Kran gehoben wurde, war eine Dampflokomotive, die im 19. Jahrhundert aus England importiert wurde und über 9 Tonnen gewogen haben soll.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Alte Hanseatische Holzboote0,0 km
- Altes Kaufhaus & Heringshaus0,1 km
- Lüner Mühle0,1 km
- Skulptur „Das Leben ist schön“0,1 km
- Brausebrücke0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Lüneburg0,4 km
- Salü Salztherme Lüneburg1,4 km
- Golf Resort Adendorf5,5 km
- Golf Club Sankt Dionys e.V.9,1 km
- Pony Ranch Elbstrand12,7 km
Restaurants
- Osteria Rustica0,1 km
- Restaurant Lüner Mühle0,1 km
- Gaststätte Pons0,1 km
- Restaurant La Trattoria (geschlossen)0,1 km
- Calluna Eispatisserie0,1 km
Nachtleben
- Scala Kinocenter0,5 km
- Kino-Winsen18,6 km
- Door up Cocktail Bar29,2 km
- Hansa-Kinocenter (geschlossen)29,3 km