Alter Markt

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Alter Markt

Der Alter Markt ist einer der bedeutenden Plätze in der Kölner Altstadt. Er ist von historischen Gebäuden umgeben. Mit seinen Brauhäusern und Restaurants ist er ein beliebter Treffpunkt. Eine wichtige Rolle spielt er im Straßenkarneval.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2025

Traditionsreichster Platz von Köln

5,0 / 6

Unter all den Plätzen von Köln ist der ca. 265 Meter lange Alte Markt der traditionsreichste Kölner Platz. Umgeben ist der Alte Markt schönen Gebäuden, in denen sich zum Teil Kneipen, Cafés und Restaurants befinden. Von oben grüßt der Turm vom Alten Rathaus, welches sich an der Westseite vom Alten Markt befindet. In der Mitte des Platzes steht das Denkmal Jan von Werth, der im Dreißigjährigen Krieg ein bedeutender kaiserlicher Feldherr war.

Klaus71+
Juli 2025

Zentraler Treffpunkt

5,0 / 6

Der Alter Markt ist Dreh- und Angelpunkt der Altstadt. Hier ist ein zentraler Treffpunkt mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Bars. Hier findet auch der Weihnachtsmarkt statt. Am Markt ist das Rathaus und das Denkmal Jan von Werths. Er war im Dreißigjährigen Krieg ein nicht unbedeutender Feldherr. Adresse: Alter Markt 18, 50667 Köln Geodaten: WXQ5+9X Köln

Nelli56-60
Juli 2025

Bunter Marktplatz zum Ausgehen

5,0 / 6

Grosser Platz der Altstadt voll mit Lokalen, Cafes, Touristen, Reisegruppen aber auch mit bunten Häuser

Werner71+
April 2024

Großer Markt vor dem historischen Rathaus

5,0 / 6

Zur Römerzeit war Köln bereits ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel, weil sich hier das Verwaltungszentrum der Provinz Germania inferior und das Hauptquartier des niedergermanischen Heeres befanden. Erster großer Markt war der „mercatus Coloniae“ an der Stelle, wo sich heute der Alter Markt befindet. Der Marktplatz, der im Mittelalter auch Turnierplatz war, ist auch heute noch ein interessanter und viel besuchter Platz, dessen Bedeutung sich auch darin zeigt, dass sich hier das historische Rathaus befindet.

Elke61-65
September 2015

Mitten in der Altstadt

6,0 / 6

Der größte Altstadtplatz Kölns heißt immer Alter Markt, er wird nicht gebeugt. Er wird wie ein Wort ausgesprochen, die Betonung liegt auf „Alter“. Er kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, dies ist auch heute noch an vielen historischen Gebäuden ersichtlich. Das heutige Gaffel-Haus wurde bereits 1213 urkundlich erwähnt. Der Alter Markt bildet mit seinen Brauhäusern, Kneipen und Cafés das Herz der Kölner Altstadt. Besonders lebhaft geht es hier im Sommer in den Straßenlokalen zu. Der Platz gilt als Zentrum des Karnevals, am 11.11. um 11.11 Uhr wird hier die neue Karnevalssession eröffnet. Am Weiberkarneval beginnt auf dem Alter Markt der offizielle Straßenkarneval. In der Adventszeit findet hier ein beliebter Weihnachtsmarkt statt.