Historisches Rathaus
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Historisches Rathaus
Infos Historisches Rathaus
Das "Historische Rathaus" von Köln, das als ältestes Rathaus Deutschlands gilt, liegt am Rathausplatz im Zentrum der Kölner Innenstadt. Es wurde urkundlich erstmals im Jahr 1135 als "Haus der Bürger" erwähnt. Der heutige Gebäudekomplex wurde ab der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet und sukzessive erweitert. Im Kern besteht er aus einem gotischen Saalbau mit einer Renaissancevorhalle, einem spätgotischen Ratsturm sowie neueren Erweiterungsbauten. In den 1950er Jahren wurde das im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Rathaus wiederhergestellt. Besonders sehenswert sind - der Hansasaal aus dem 14. Jahrhundert mit einer reich verzierten Decke und Skulpturen an den Wänden, - der mit 124 Steinstatuen geschmückte und einem Glockenspiel versehene 61 Meter hohe fünfstöckige spätgotische Rathausturm aus dem 15. Jahrhundert und - die Rathauslaube aus dem 16. Jahrhundert im Renaissancestil. Homepage: https://www.stadt-koeln.de/artikel/05391/index.html
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Rathaus mit ca. 900-jahriger Geschichte
Das historische Kölner Rathaus wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und gilt somit als ältestes Rathaus Deutschlands. Im Laufe seiner ca. 900-jahrigen Geschichte wurde es mehrfach beschädigt, es erfolgten aber auch diverse Veränderungen am Rathaus. Wie 90 % der Kölner Altstadt wurde auch das historische Rathaus im Zweiten Weltkrieg mehr oder weniger zerstört. Der Wiederaufbau konnte erst 1972 abgeschlossen werden. Das historische Rathaus ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns.
Ältestes Rathaus Deutschlands
Das historische Rathaus von Köln gilt als das älteste Rathaus Deutschlands. Wie es heißt, stammen erst urkundliche Erwähnungen aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts und in denen es als „Haus der Bürger" bezeichnet wurde. Das älteste, heute noch vorhandene Bauelement stammt wohl aus dem Jahr 1330, Das Rathaus, das im ehemaligen „Judenviertel“ liegt, wurde bei den Pogromen von 1349 beschädigt, als das Feuer, der durch die Kölner Bürger_innen in Brand gesetzten jüdischen Häuser, auch auf das Rathaus übergriff. Im Laufe der Jahrhunderte erfolgten Beschädigungen, baulich Veränderungen, Erweiterungen / Anbauten usw. So wurde auch zwischen 1407 und 1414 der Ratsturm errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch das historische Rathaus schwer beschädigt, jedoch nicht vollständig zerstört. Nach dem Krieg erfolgte ein aufwändiger, langwieriger Wiederaufbau, der sich bis 1972 hinzog.
124 Skulpturen
Das historische Rathaus ist bei einem Kölnbesuch ein Muss. Es ist das älteste Rathaus in Deutschland. Erbaut 1135 – 1152. Sehenswert ist der Ratsturm mit 124 Skulpturen. Zwischen 9 und 18 Uhr erklingt hier das Glockenspiel von 48 bronzenen Glocken. Bekannt ist auch das Trauzimmer des Turmkellers. Adresse: Rathauspl. 2, 50667 Köln Geodaten: WXQ5+9P Köln
Rathaus Köln
Das Rathaus in Köln ist sicher eins der ältesten Rathäuser in Deutschland.Es liegt mitten in der Altstadt.Es war im Mittelalter ein Haus der Bürger.
Großartiges historisches Rathaus
Das historische Rathaus von Köln ist ein wirklich großartiger Bau aus dem 15. Jahrhundert. Der mächtige Turm konkurriert mit den Kirchen in der Umgebung und ist Sinnbild des stolzen Kölner Bürgertums.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bronzemodell der Kölner Altstadt0,0 km
- Alter Markt0,0 km
- Jan-von-Werth-Brunnen0,1 km
- Mikwe0,1 km
- Museum Praetorium0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Köln0,2 km
- Wasserspielplatz in der Altstadt0,3 km
- KD Panoramafahrt Köln0,3 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0,3 km
- Schifffahrt Köln-Düsseldorf0,3 km
Restaurants
- Gaststätte Klimperkasten Papa Joe's Biersalon0,1 km
- Go-In0,1 km
- Täglich in Köln0,1 km
- Café Extra-Blatt0,1 km
- Alter Markt Treff0,1 km
Nachtleben
- Corkonian0,0 km
- Flanagan's0,1 km
- Schwan0,1 km
- Connolly's0,1 km
- Barney Vallely's0,1 km