Altpörtel

Speyer/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altpörtel

Für den Reisetipp Altpörtel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Werner71+
September 2021

Ehemaliges Stadttor

5,0 / 6

Der Altpörtel am Ende der Maximilianstraße wurde im 13. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung errichtet und ist eines der letzten Zeugnisse der mittelalterlichen Stadtmauer und Wehrtürme. Interessant ist die Uhr auf dem Turm, die auf einem Zifferblatt die Stunden, auf einem zweiten die Viertelstunden anzeigt.

Steffen46-50
Dezember 2019

Sehr schönes historisches Stadttor!

6,0 / 6

Auf unserer Altstadttour durch Speyer darf natürlich das sehr schöne Altpörtel Stadttor nicht fehlen. In Kombination mit einer Tour durch die historische Altstadt ist das Tor eine lohnende Sehenswürdigkeit. Deshalb eine klare Weiterempfehlung von uns!

Christopher26-30
November 2019

Eines der schönsten Stadttore Deutschlands!

6,0 / 6

Das historische Stadttor "Altpörtel" zählt zu den schönsten Stadttoren Deutschlands. In den Sommermonaten kann er besucht und von innen besichtigt werden. Direkt am Eingang von der Altstadt begrüßt er jeden Besucher und kann nicht verpasst werden. Der gut erhaltene Zustand und die schöne Bauweise macht ihn zu einem wahren Schmuckstück der Geschichte von Speyer!

Horst Johann71+
September 2018

Ein wirklich sehenswertes Tor

6,0 / 6

Hier handelt es sich um das westliche Stadttor von Speyer, es war auch Teil der Stadtmauer. Das Gebäude ist ca. 55 Meter hoch und gilt als das höchste Stadttor in der BRD. Mit dem Bau begann man im Jahr 1230. Das Dach wurde aber erst im Jahr 1708 darauf gesetzt. Natürlich war es auch ein Verteidigungstor. Sehenswert ist nicht nur das Tor an sich, auch die beiden Uhren haben zwei Zifferblatter, ein kleines für die Viertelstunden und das große Zifferblatt ist wie eine normale Uhr gestaltet.

Lars36-40
Dezember 2015

Historisches Stadttor

5,0 / 6

Das 55 Meter hohe Altpörtel ist eines der höchsten Stadttore Deutschlands. Es war das westliche Haupttor der mittelalterlichen Befestigungsanlage mit ehemals 68 Mauer- und Tortürme. 1176 wird es erstmalig erwähnt und 1230 begann man mit dem Bau der heutigen Form. Der Turm diente im Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert auch als Gefängnis der Stadt. Heute ist hier der Anfang der Fußgängerzone und steht dem Kaiserdom gegenüber. Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober Mo - Fr 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Sa - So 10.00 - 17.00 Uhr