Altstadt Paro
Paro/BhutanHotel nähe Altstadt Paro
Infos Altstadt Paro
Für den Reisetipp Altstadt Paro existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Paro ein malerischer Ort
Nach unserer anstrengenden Bergwanderung zum Tigernest machten wir noch einen Stadtrundgang durch die Stadt Paro (2400 m). Die Stadt Paro befindet sich im Paro-Tal und ist eine der schönsten und malerischsten Orte in Bhutan. Da wir erst kurz vor 16.00 Uhr in Paro waren, war es leider schon zu spät, das berühmte Klosterfest in der Stadt zu besuchen. Der Reiseleiter aus Bhutan erzählte uns bei diesem Rundgang, dass im Jahr 1958 der damalige indische Ministerpräsident Jawaharlal Nehru mit seiner Tochter Indira Gandhi auf dem Rücken eines Yaks von Sikkim nach Paro reisen musste, um den damaligen König Jigme Dorje Wangchuk einen Staatsbesuch abstatten zu können. Die Holzhäuser, die entlang der Hauptstraße standen, sind erst ab 1985 gebaut worden. Durch ihren traditionellen Baustil sehen sie wesentlich älter aus, was das Stadtbild umso schöner macht. In vielen Fachwerkfeldern sind auf weißem Untergrund rätselhafte bunte Bilder angebracht. Sicherlich handelt es sich um Glückssymbole oder um solche zur Abwehr böser Geister. Fast in jedem Haus in der Hauptstraße befand sich ein Geschäft. In den meisten Läden wurden Schmuck, Stoffe, Kunsthandwerk und Souvenirs angeboten. In einigen der Häuser befand sich im ersten Stock ein Restaurant. Es gab in Paro auch einen Bauernmarkt auf dem alle Früchte und Gemüsesorten der Region angeboten wurden. Bhutan hat sich in seiner Verfassung dem Schutz seiner Umwelt und Natur verpflichtet, alle Unternehmen sind dem untergeordnet. Am auffälligsten in Paro war der Paro Dzong, der auch Rinpung Dzong (Festung des Juwelenhügels) genannt wird. Der Paro Dzong ist fast überall im gesamten Paro-Tal zu sehen. Dieser Dzong wurde vom Zhabdrung Ngawang Namgyal in den Jahren 1645 – 1646 in Auftrag gegeben und besteht seit dieser Zeit in seiner jetzigen Größe. Im Jahr 1907 brannte der gesamte Dzong vollständig ab. Mit Hilfe einer Sondersteuer wurde auf Anordnung des damaligen Paro Penlop Dawa Penjor der Dzong nach den alten Plänen wieder aufgebaut. Die Kleinstadt Paro hat uns sehr gut gefallen. Nur ärgerlich war, dass wir das bekannte Klosterfest versäumten. Nach Aussage unseres Reiseleiters konnte man die Tänze beim Klosterfest nur bis 16.00 Uhr besichtigen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Internationaler Flughafen Paro1,6 km
- Rinpung Dzong3,6 km
- Taktsang Kloster - Tiger's Nest10,9 km
- National Memorial Chörten24,4 km
- Buddha Dordenma Statue24,5 km
Restaurants
- Taktsang Cafeteria10,7 km