Altstadt Tübingen

Tübingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Tübingen

Historische Altstadt Tübingen.Die Altstadt von Tübingen ist eine der sehenswertesten alten Städte in der Bundesrepublik. Da sie im letzten Weltkrieg nur mäßig durch Bomben zerstört wurde, hat sie heute das mittelalterliche Aussehen bewahrt, sie ist deshalb sehr sehenswert. Um auch etwas über die Historie zu sagen, möchte ich nicht in der Bronzezeit beginnen, sondern bei den Römern, die ab dem Jahr 85 n. Chr. hier die Herrschaft übernahmen. Wie in vielen Regionen Deutschlands brachten sie auch hier den Weinbau mit, aber seit dem 20 Jh. gibt es praktisch kaum noch Weinbau, die Böden eignen sich nicht für die heute geforderten Spitzenweine. Stadtrechte wurden zu ersten Mal im Jahr 1231 erwähnt und die Burg, heute Schloß Hohentübingen, hatte man schon 1078 erbaut. Als "Mutter" aller Unis in Baden-Württemberg, wurde 1477 die Universität Eberhard Karl gegründet. Leider wurde auch Tübingen im 30jährigen Krieg geplündert, allerdings ohne großes Blutvergießen. Heute ist von kriegerischen Auseinandersetzungen nicht viel zu spüren. In den letzten Jahren wurde Tübingen aufgehübscht, man weiß garnicht so recht , wo man mit den Beschreibungen beginnen soll. Da sind 2 ganz berühmte Wahrzeichen, einmal die romantische Partie am Neckarufer mit dem Fluß, den bunten Häusern und bei schönem Wetter auch die Stocherkähne darauf, andererseits der Marktplatz mit dem Rathaus und den schönen Fachwerkhäusern. Aber diese sind so zahlreich in der Stadt, sie bilden immer wieder tolle Motive für die Hobbyfotografen.

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Claudia46-50
Dezember 2024

Immer wieder sehenswert und schön

6,0 / 6

Die Altstadt von Tübingen ist immer wieder einen Besuch wert. Egal ob im Rahmen einer Stadtführung oder bei der Chocolart oder dem Weihnachtsmarkt. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken und die kleinen Gassen und Geschäfte laden zum Bummeln ein.

Claudia46-50
Dezember 2023

Sehr schöne Altstadt, viele Sehenswürdikgeiten

6,0 / 6

Die Altstadt von Tübingen punktet für uns mit einer Vielzahl an alten, historischen Gebäuden, kleinen gemütlichen Gassen, vielen Geschäften, Restaurants und Cafés. Gutes Schuhwerk ist aufgrund des Kopfsteinpflasters evtl. nicht verkehrt.

Klaus66-70
Oktober 2019

Tübinger Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten

5,0 / 6

In der historischen Tübinger Altstadt gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten. Der Marktplatz ist umgeben von mittelalterlichen Fachwerkgiebeln und dem wunderschönen Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. Schloss Hohentübingen von 1078, die Stiftskirche, die Alte Aula und vor allem das Kornhaus, heute die findet man dort Ausstellungen des Stadtmuseums. Man kommt aus dem Staunen nicht hinaus. Auch sehenswert die Neckarbrücke mit dem Blick auf die Neckarfront und den Hölderlinturm. Ein Spaziergang über die Platanenalle ist sehr zu empfehlen.

Edith61-65
Dezember 2018

Schönes Tübingen

6,0 / 6

Anlässlich des Schokoladenfestival das jedes Jahr im Dezember stattfindet waren wir wieder mal in Tübingen..Selbst im Winter einen Besuch wert entlang des Neckars, das schöne sehenswerte Rathaus, die verwinkelten Gassen und historischen Gebäude,. Es gibt in dieser Stadt immer wieder was zu entdecken..

Horst Johann71+
Mai 2017

Das romantische Herz von Tübingen

6,0 / 6

Das Herz von Tübingen schlägt am Marktplatz, auf diesem Platz ist Montag, Mittwoch und Freitag der Markt, mit ca. 40 Verkaufsständen. Praktisch schräg vor dem Rathaus steht der Neptunbrunnen, der 1947 dort wieder feierlich eingeweiht wurde. Vor dem Krieg stand aber dort schon ein anderer Brunnen aus dem 17. Jh. Der heutige Brunnen wurde von der WMF in Geislingen aus alten Waffen des II. WK gegeossen. Dieses Gesmtbild, also Markt mit den schönen Fachwerkhäusern und dem Brunnen, ist wohl das Bild welches mir am Besten gefällt