Altstädter Rathaus

Warburg/Nordrhein-Westfalen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstädter Rathaus

Altstädter Rathaus Am Markt 2 (Altstadtmarktplatz) Ab dem 11. Jahrhundert entstanden in Warburg zwei selbstständige Städte, zunächst die Altstadt im Flusstal der Diemel zu Füßen einer Burg und später die Neustadt auf der nördlich gelegenen Anhöhe. Das Altstädter Rathaus wurde 1336/1337 an der Nordseite des Altstädter Marktplatzes als frei stehender massiver Steinbau mit hohem dreistufigem gotischen Staffelgiebel errichtet (siehe Fotos). Das Gebäude diente nicht nur als Rathaus, sondern war auch Festhaus, Kaufhaus und Lagerhaus. Nach der Vereinigung von Altstadt und Neustadt zu einem „einrätigen Gemeinwesen“ verlor dieses Rathaus seine Funktion, da 1568 ein gemeinsamen Rathaus „Zwischen den Städten“ gebaut wurde. Seit 1825 hat das Gebäude einen privaten Besitzer. Heute befinden sich im Haus neben privaten Wohnungen ein italienisches Restaurant „La Traviata“ und im Gewölbekeller das Bier- und Weinlokal „Kanonenkeller“ mit großer Terrasse auf dem Altstadtmarktplatz.