Andrassy ut
Budapest/Großraum BudapestHotel nähe Andrassy ut
Infos Andrassy ut
Für den Reisetipp Andrassy ut existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zwei Kilometer voll repräsentativer Bauten
Seit 1989 darf Budapests berühmteste Prachtstraße wieder ihren ursprünglichen Namen tragen, nachdem sie während der kommunistischen Regierung verschiedene andere Namen erhalten hatte. Aber wenn auch die Kommunisten den Namen änderten, die Schönheit der Villen an dieser Straße blieb erhalten, so dass man auch heute noch die Andrassy ut entlangflanieren kann und sich an der prachtvollen Architektur erfreut.
Die Prachtstraße von Budapest
Man sollte sich etwas Zeit nehmen um die Andrassy ut zu erkunden. Die 2,5 Km lange Prachtstraße beginnt in der Innenstadt und endet am Stadtwäldchen. Bis zum Oktogon gibt es auf beiden Straßenseiten repräsentative Gebäude, die zumeist schon von Lokalen, Geschäften, Banken bezogen wurden. Hier kommt man auch an der Staatsoper vorbei, ein beeindruckender Bau. Es folgt das Pariser Kaufhaus, leider konnten wir uns nur die Fassade ansehen. Mich faszinierten die Türen und Eingänge der Gebäude. Ab dem sehr verkehrsreichen Oktogon ändert sich das Straßenbild. Es gibt eine Promenade mit Ruhebänken und es wird grüner. Auf der linken Seite steht ein graues Haus mit Dachvorsprung. Ihr stehen Terror, Sowjetstern und Pfeilkreutz, es ist das ehemalige Hauptquartier der Geheimpolizei. Jetzt Gedenkstätte als Haus des Terrors. Auf der anderen Seite das Franz Liszt Gedenkmuseum. Nun sieht man auch die Unterschiede es folgen renovierte repräsentative Villen, daneben baufällige Gebäude die auf Investoren warten. Und schon ist man am Heldenplatz. Sollte man keine Lust mehr auf laufen hat, unter der Andrassy ut fährt die Földalatti (Metro 1)
Meine Lieblingsstrasse in Budapest
Führt einen zum Heldenplatz, Museen, und in den Stadtpark mit zu dem Bad Szecsenyi. Das Restaurent Gundel. Man sollte diese Strasse auf jeden Fall einmal komplett zu Fuß gehen.
Straße nach Pariser Vorbild
Wer etwas Zeit hat und gut zu Fuß ist, dem empfehlen wir einen längeren Spaziergang durch die Prachtstraße Budapests, die Andrassy ut. Sie beginnt am Deák tér, unweit von der Stephans- Basilika. Im ersten Teil bis zum Oktogon gibt es auf beiden Straßenseiten repräsentative Gebäude mit Lokalen, Geschäften, Banken, Opernhaus, Theater - unterbrochen von kurzen Grünzonen mit Denkmalen. Nach dem Oktogon erhält die Straße einen völlig anderen Charakter (mehrere mit Bäumen gesäumte Fußwege und Fahrstraßen nebeneinander), vorbei an öffentlichen Gebäuden, schönen Wohnhäusern (u. a. architektonisch interessanten Bauensemblen- z. B. Kodály körund- bis zum Hösök tere (Heldenplatz mit dem Mileniumsdenkmal). Hier endet die Straße, hinter dem Denkmal beginnt der Stadtwald (varos liget). Unter der Andrassy ut fährt die Földalatti (Metro 1). Wem es reicht, der kann also hinabsteigen und weiterfahren.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- House of Terror0,1 km
- Museum Haus des Terrors0,1 km
- Földalatti0,3 km
- Franz Liszt Platz / Liszt-Ferenc-Ter0,4 km
- Operetta Theater0,6 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Giraffe Hop On Hop Off City Tour1,1 km
- Fahrradverleih rent a bike Budapest1,3 km
- Eisbahn im Stadtwäldchen1,3 km
- Geführte Touren Free Budapest Tours & Private Guides Budapest1,4 km
- Heilbad Széchenyi1,7 km
Restaurants
- Café Teehaus0,4 km
- Restaurant Karma0,4 km
- Felni Sorbisztro0,4 km
- Restaurant Menza0,5 km
- Bistro Bock0,5 km
Nachtleben
- Cactus Juice0,4 km
- Moulin Rouge0,6 km
- Instant0,6 km
- Inn Bar1,1 km
- Club Szimpla1,1 km
Shopping
- WestEnd City Center0,9 km
- Chinatown1,3 km
- Arena Plaza2,2 km
- Große Markthalle2,3 km
- Markthallen2,3 km