Arion

Elounda/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Arion

Für den Reisetipp Arion existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia41-45
August 2008

Restaurant Arion - hier lohnt sich das Einkehren!

6,0 / 6

Das Restaurant ARION befindet sich an der Straße untem am Meer Richtung Akti Olous auf der rechten Seite. Wir haben es durch Zufall entdeckt und da uns die Atmosphäre gefiel, sind wir eingekehrt. Sind sehr freundlich von der holländischen Eigentümerin bewirtet worden - bereits zum Bier gibt es super leckere Mezes!!! Das Restaurant wird von einem holländischen Koch geführt, der sein Handwerk wirklich gelernt hat. Das Essen ist außergewöhnlich gut, qualitativ hochwertig und sehr schön angerichtet. Da es uns sehr gut gefallen hat, fragten wir nach Gerichten, die nicht auf der Karte standen. Kein Problem, am nächsten Abend bekamen wir Fisch, ein paar Tage später bereitete man uns gefülltes Gemüse. Außergewöhnlich und extrem lecker. Wir können Euch das Restaurant nur empfehlen - sehr sehr schönes Ambiente und wenn Ihr Lust auf besondere Leckereien habt, dann sagt es einfach. Am nächsten Tag wird das für Euch gekocht!! Die Eigentümer leben seit 18 Jahren in Elounda und geben Euch auch wertvolle Tipps für Ausflüge.

Thomas56-60
Mai 2008

Ouzeri Arion, typisch kretisch

6,0 / 6

Wir waren schon mehrmals im Arion, und wurden noch nicht enttäuscht. Das Essen ist sehr lecker und typisch, da der Holländische Besitzer Arjo seit ca. 20 Jahren mit seiner Frau Ans auf Kreta lebt. Das Gute an der Sache ist, man kann Wünsche äußern, die auch erfüllt werden. Die Beiden sind da sehr flexibel. Die Mezez sind gut und sehr reichlich, was nicht mehr sebstverständlich ist. Alles im Allen können wir uns der Meinung von Claudia anschließen. Vielleicht sehen wir uns mal dort. Wir sind von Mai bis Juni 2009 in Elounda.