Ask Me Hurghada
Hurghada/Hurghada/SafagaInfos Ask Me Hurghada
Für den Reisetipp Ask Me Hurghada existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Highlight für den Ägypten-Urlaub
Kurzfassung unserer Tour: -private Bootstour auf dem Roten Meer im eigenen Boot -Schwimmen mit Delfinen -Schnorcheln an wunderschönen Korallenriffen -Schnuppertauchen mit Geräten und eigenem Tauchlehrer -Grillen auf dem Meer -All inclusive (Getränke, Essen usw.) Im April 2017 war ich mit meiner Familie mal wieder zu Gast bei Freunden. Dabei haben wir eine Privattour der Superlative unternommen, die alles bisherige in den Schatten gestellt hat. Wer mit seiner Familie auch etwas ganz besonderes im Urlaub erleben möchte, der sollte sich den nachfolgenden Reisetipp keinesfalls entgehen lassen. Besser geht es wirklich nicht. Zunächst ein paar Worte zu uns - vor einem Jahr, im März 2016, war ich mit meiner Frau und unseren beiden Kindern (9 und 1 Jahre) das erste Mal in Ägypten. Das Land und die Menschen haben uns allen dabei so gut gefallen, dass wir inzwischen schon 2 weitere Male dort waren und die nächste Reservierung für den Sommerurlaub steht bereits. Bei unserem zweiten Urlaub im Oktober 2016 haben wir Basem (alias Tito) kennengelernt, der auf einer „normalen“ Delfintour mit anderen Touristen unser Tourguide war. Da Basem für einige Monate in Deutschland am Bodensee gelebt hat, spricht er perfekt Deutsch - das hat die Verständigung speziell für unseren Sohn sehr erleichtert. In einem Gespräch berichtete Basem, dass er gemeinsam mit seinem Freund Nemo ein eigenes Ausflugsunternehmen gegründet hat. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir natürlich schnell die Kontaktdaten gesichert, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Gedanken gespielt habe, für meine gesamte Familie eine Reise nach Ägypten als Weihnachtsgeschenk zu buchen, was ich dann auch gemacht habe. Im April 2017 sind wir dann schließlich mit 12 Personen nach Makadi Bay gereist. Der älteste Teilnehmer war mein Vater mit 61 Jahren und der Jüngste war mein Neffe mit 11 Monaten. Kurz vor Reiseantritt habe ich mich vertrauensvoll an Basem gewendet und um eine ganz besondere Privattour für unsere kleine Reisegruppe gebeten. Basem schlug vor, eine Bootstour zu unternehmen, auf der wir an verschiedene Korallenriffen schnorcheln und mit Delfinen schwimmen gehen. Mittags sollte dann an Bord gegrillt werden. Da einige aus unserer Gruppe unbedingt mal mit Geräten tauchen wollten, wurde auch dieser Wunsch berücksichtigt und in die Tour integriert. Als absolutes All-inclusive-Paket veranschlagte Basem 450 € für diese Tour. Darin enthalten war die gesamte Tauchausrüstung, das Essen, Trinken, einfach alles. Und es fiel tatsächlich kein einziger Euro mehr zusätzlich an. Über den Preis habe ich ausdrücklich nicht mehr verhandelt, sondern habe einfach nur um eine super schöne Tour gebeten. Am Ausflugstag (12.04.2017) hat uns dann ein Fahrer um 8:00 Uhr pünktlich mit einem Minibus in unserem Hotel in Makadi Bay abgeholt (Hotel Jaz Aquaviva, über das ich noch eine eigene Bewertung schreiben werde). Von dort sind wir etwa 20 Minuten zu einer Marina (Hafen) in Hurghada gefahren, wo uns bereits unser Tauchlehrer Amr in Empfang genommen hat, um mit uns zunächst im Tauchcenter das jeweils passende Equipment auszusuchen. Um die anschließende Verladung der gesamten Ausrüstung brauchten wir uns nicht zu kümmern. Besonders toll war - es war sogar jetzt noch möglich, zwei weitere Personen, die sich spontan doch noch entschlossen hatten, das Tauchen auszuprobieren, nachzunominieren. Das war schon sehr nett, wie flexibel man sich gezeigt hat. Kurz darauf wurden wir auf unserem Boot schon von der gesamten Crew (6 Personen) in Empfang genommen. Mit unserer kleinen Gruppe hatten wir mehr als genug Platz an Bord. Wer wollte konnte es sich auf dem Sonnendeck bequem machen, unter dem Sonnendach im Schatten oder sogar unter Deck in der Kabine. An Bord war auch bereits für alles gesorgt - es standen Schwimmflossen und Schnorchelmasken in allen Größen zur Verfügung. Auch Getränke und Knabbereien standen schon bereit. Nach einer ersten Vorstellung ging es dann auch direkt los mit Kurs auf eine Delfinschule. Die Fahrtzeit nutzte Tauchlehrer Amr um die notwendigen Einweisungen für die beiden geplanten Tauchgänge und die Technik zu geben. Dabei löste sich bei einigen schon die zunächst vorliegende Anspannung vor dem ersten Tauchgang. Nemo war an Bord stets um das leibliche Wohl seiner Gäste bemüht. Er versorgte alle mit Kaffee, Limonade, Wasser und Obstplatten (Melone, Banane Erdbeeren usw.). Eine Serviceleistung in Perfektion. Bei der Ankunft an der Delfinschule waren noch eine Reihe andere Boote vor Ort anwesend. Basem beruhigte aber, dass wir abwarten, bis diese wieder verchwunden sind. Nach kurzer Zeit waren wir dann tatsächlich fast alleine vor Ort. Alle platzierten sich dann absprungbereit mit Schnorchelausrüstung auf der Badeplattform. Um die Kinder und weniger guten Schwimmer kümmerten sich Nemo und Basem. Der Kapitän fuhr uns dann direkt zu den Delfinen, so dass man nur noch abspringen musste. So kamen alle bis auf wenige Meter an die Delfine heran und konnten diese aus direkter Nähe beobachten. Ein absolut tolles Erlebnis für Groß und Klein. Nun ging es weiter mit Kurs auf ein Korallenriff. Dort konnten die einen schnorcheln und die anderen ihren ersten Tauchgang wagen. Da noch niemand in der Gruppe zuvor mit Geräten getaucht war, gingen Tauchlehrer Amr und Basem aus Sicherheitsgründen immer mit jeweils einem „Neutaucher“ ins Wasser. An Bord wurden alle beim Anlegen der umfangreichen Ausrüstung stets von Amrs Assistenten unterstützt. Bemerkenswert war die Ruhe, die Amr im Wasser gegenüber denen ausstrahlte, die etwas Angst vor dem ersten Tauchgang hatten. Nach kurzer Zeit konnte so jeder seinen ersten Tauchgang absolvieren. Dabei stimmten Basem und Amr die Tauchtiefe und Verweildauer jeweils auf die individuelle Bereitschaft und das Können ab. Ein tolles Erlebnis für alle. Natürlich machten die beiden auch Erinnerungsfotos und Videos mit einer Unterwasserkamera. Das kostet natürlich auch nichts extra. Während die Tauchgänge noch in vollem Gange waren, wurde schon am Rande der Badeplattform der Holzkohlegrill aufgestellt. In der Bordküche wurde währenddessen unbemerkt auch bereits das übrige Essen zubereitet. Am Ende stand ein ansehnliches Buffet auf 2 Tischen zur Verfügung. Das Essen war wirklich der Hammer. Es war für absolut jeden etwas dabei. Da konnte die Hotelküche in unserem 5 Sterne Hotel nicht mithalten. Die Bilder sprechen für sich denke ich. Durch die durchweg guten Erfahrungen der anderen Neutaucher wollte nun auch noch eine weitere Person aus unserer Gruppe am zweiten Tauchgang teilnehmen. Das Problem war nur, dass uns dafür noch eine zusätzliche Sauerstoffflasche fehlte. Auch dafür wusste Basem Rat. Er schaffte es irgendwie von einem in der Nähe ankernden Boot mit fortgeschrittenen Sporttauchern eine neue Sauerstofflasche zu besorgen, so dass auch noch dieser Wunsch in Erfüllung ging. Wahnsinn! Das Highlight war aber der Tauchgang für unseren 9-jährigen Sohn. Er war leider zu klein für einen eigenen Tauchgang mit eigenen Gräten. Dafür hatte Tauchlehrer Amr aber eine andere geniale Lösung. Er befestigte unseren Sohn mit einem Karabiner unterhalb seines Bauches. Unser Sohn wurde dann über den Oktopus (zweiter Atemregler) des Tauchlehrers versorgt. Auf diese Weise zeigte ihm Amr auf sichere Art das Korallenriff aus der Perspektive eines Tauchers. Für unseren Sohn war es das absolut schönste Urlaubserlebnis aller Zeiten. Als ihm der Kapitän dann am Abend auf dem Rückweg zur Marina auch noch das Steuerrad überließ, war für ihn der Ausflug nicht mehr zu übertreffen. Meine Familie war mit dem Ausflug so glücklich, dass für die Crew ein nahezu 3-stelliges Trinkgeld zusammenkam. Ich wüsste nicht mal theoretisch, wie man das noch besser machen könnte. Es war einfach eine in jeder Hinsicht geniale Tour. Basem versicherte mir aber, dass er das noch steigern könne. Er habe noch ein Schiff, auf dem man mit bis zu 15 Personen bequem übernachten könne. Die Bilder auf seinem Handy waren vielversprechend. Das wird wohl unser nächster Ausflug werden. Die Whatsapp-Nummer von Basem möchte ich hier nicht veröffentlichen, aber man erreicht ihn auch problemlos über die Homepage von AskMeHurghada oder über den Auftritt bei Facebook. Sebastian