Auf dem Kulm
Kumberg/SteiermarkInfos Auf dem Kulm
Für den Reisetipp Auf dem Kulm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Auf dem Kulm
Ich bin ein Stück den Rosenberg-Kulm-Rundwanderweg in gelb markierter Pfeilrichtung gegangen. Der Kulm ist ein markanter Aussichtsberg mit einer Seehöhe von 975 m. Gestartet bin ich im "Apfeldorf" Puch bei Weiz und bin von dort über den Rosenberg, zuerst an schönen Häusern vorbei und dann durch den Waldweg hinauf bis zur Kulmstraße gewandert. Um auf die Kulmspitze zu gelangen habe ich den Rundweg verlassen und bin beim Apfelwirt über eine sehr steile Wiese und einem langen Waldstück bis zur Einstiegstelle "Südportal" gestiegen. Man muß nämlich wissen, daß das komplette Kulmplateau ( Privatbesitz ) eingezäunt ist und man nur durch ein Drehkreuz zum Gipfel hinaufkommt. Oben erwartet einem auf einer freien Fäche eine prähistorische Siedlungs und Wehranlage. Hammer-Rundumsicht auf die komplette Südsteiermark, den Bergland und hinein bis ins Burgenland. Hinunter kommt man auf der Nordseite durch einen eingezäunten Wanderweg bis zum geschlossenen Kulmwirt ( wieder Drehkreuz ). Wollte dann über den Kulmsteig hinuntergehen, habe den Einstieg aber nicht gefunden, bin dann auf der Kulmstraße ein Stück abwärts gegangen, bis zu den Tafeln und Markierungen, die auch wieder ins Tal zum Ausgangsort führen. Wenn man sich an die Wegweiser, den weißgrünen und rotweißen Markierungen an den Bäumen hält, kann eigentlich nichts schiefgehen. Anstatt den angegebenen 8 km waren es dann doch ca. 13 km, für die ich etwa 4 Stunden gebraucht habe. Alles in allem ein anstrengender Weg, der doch einiges an Kondition erfordert. Es sind doch ca. über 500 m an Höhe zu überwinden. Meist Wald und Wiesenwege. Asphaltanteil keine 20 %. Nur bei schönstem Aussichtswetter zu empfehlen.