Auferstehungskirche München
München/BayernHotel nähe Auferstehungskirche München
Infos Auferstehungskirche München
Für den Reisetipp Auferstehungskirche München existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Evangelische Kirche im Stadtviertel Westend
Die Auferstehungskirche befindet sich in der Gollierstr. 55 in unmittelbarer Nachbarschaft von der katholischen St.Rupert Kirche. Die Auferstehungskirche Westend in München ist eine der größten evangelischen Kirchen Münchens. Da nach dem Ersten Weltkrieg viele evangelische Bürger in München in diesem Stadtviertel zugezogen sind, war es notwendig für die Gläubigen eine Kirche zu bauen. Der Neubau der Kirche mit 800 Plätzen wurde im Jahr 1931 von German Bestelmeyer (1874 - 1942) ausgeführt. German Johann Georg Bestelmeyer war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Die von Bestelmeyer realisierten Bauten befinden sich überwiegend im süddeutschen Raum. Das Hauptportal der Kirche schmückt ein Tympanon im klassischen romanischen Stil mit Gott als Weltenrichter. Das Tympanon ist eine dreieckige Giebelfläche, die schon wegen ihrer Größe und Frontalität hervorgehoben war und mit figürlichem oder ornamentalem Dekor versehen wurde. Einziger Unterschied zu den romanischen Vorbildern ist hier die Einarbeitung einer Inschrift. Sie lautet: Ich bin der Weg u. die Wahrheit u. das Leben .Niemand kommt zum Vater denn durch mich. Die Kirche hatte bei der Eröffnung vor dem 2.Weltkrieg noch 5 Glocken. Im zweiten Weltkrieg wurden vier Glocken zwangsweise eingeschmolzen. Die Kirche war sehr dunkel, schlecht zum Photographieren. Gefallen hat mir der Altar und die Glasfenster. Sehr interessant fand ich auch die Orgel. Laut eines Berichtes im Internet, wurde die Orgel 1931 von der Firma E.F. Walcker & Cie. gebaut. Eberhard Friedrich Walcker war ein deutscher Orgelbauer und wie noch sein Enkel Oscar Walcker „Walcker Hof-Orgelbaumeister unter König Wilhelm II. von Württemberg und Lieferanten des Vatikans“. Eine schlichte einfache evangelische Kirche, trotzdem lohnt sich der Besuch des Gotteshauses.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Rupert0,2 km
- Verkehrsmuseum München0,4 km
- Bavariapark0,6 km
- Deutsches Museum Verkehrszentrum0,7 km
- Bavaria auf der Theresienhöhe0,8 km
Sport & Freizeit
- Auto Europe Deutschland1,0 km
- RSD Reise Service Deutschland1,0 km
- Yellow Cab | City Sightseeing München1,9 km
- Munich Special Tours2,0 km
- Grayline | Münchner Stadtrundfahrten2,0 km
Restaurants
- Restaurant Augustiner Bürgerheim0,1 km
- Taverne Hellas0,3 km
- Restaurant Bodhi0,3 km
- Kao Kao0,4 km
- Kyoto Running Sushi0,4 km
Nachtleben
- Ça va0,1 km
- L-O-K0,8 km
- Orangehouse0,8 km
- 4004 (geschlossen)1,3 km
- Club1,3 km
Shopping
- Tollwood1,0 km
- Mercedes-Benz Center1,1 km
- Einkaufspassage im ZOB1,1 km
- Bube & Dame1,4 km
- Hertie am Bahnhof1,8 km