Ausflug nach Krabi
Krabi Stadt/KrabiInfos Ausflug nach Krabi
Für den Reisetipp Ausflug nach Krabi existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Lohnt sich nach Krabi zu fahren
Krabi ist echt eine Reise wert mir hat es dort sehr gut gefallen.
Ausflug nach Krabi mit Übernachtung
Im Reisepreis inbegriffen ist neben dem Transfer und der Überfahrt, auch eine Übernachtung in der Krabi-Town. Dort kann man gut shoppen und auch essen. Das Hotel in dem wir übernachtet haben ist muslimisch geführt (Alkoholverbot) und unheimlich schön und zentral gelegen. Außerhalb des Hotels gibt es gute Möglichkeiten zu feiern. Besonders zu erwähnen ist die Reggae-Bar.
Krabi Town ist ein Ausflug wert
Wir sind mit dem Shuttlebus des Sheraton in Krabi Town am Musik CD Laden angekommen. Auf dem Weg sieht man sehr eindrucksvolle Ampeln( siehe Foto)Leider war es schon zu dunkel um die Mangrovenwälder zu besuchen. Von außen sah es jedoch schon toll aus. Wir sind dann zum Nachtmarkt gelaufen ( siehe mein Reisetipp). Auf dem Rückweg haben wir einen weiteren Markt besucht. Bemerkenswert war hier das ganze Fast Food: Suppen in Plastikbeuteln, fertige eingeschweißte Currygerichte und besonders gefreut hatten wir uns über den fertig verpackten Klebreis mit Mango.
Wunderbares Südthailand!
Da wir in unseren Ferien gerne mobil sind, haben wir gleich bei Ankunft in Phuket für die ganze Zeit in Khao Lak ein Mietauto übernommen. Das ist preislich gar nicht so teuer (für 14 Tage bezahlten wir für einen Toyota Corolla knappe EUR 300. 00 alles inklusive) und das Anmieten ist so unkompliziert wie in Europa auch. Und das mit dem Linksfahren bereitet zumindest uns keinerlei Schwierigkeiten. Während unseres Aufenthaltes im Merlin konnten wir also jederzeit ins Dorf oder in die nähere Umgebung hinausfahren ohne dabei irgendwelche Gedanken an den Transport zu verschwenden. Eines schönen Morgens entschieden wir uns spontan die nähere Umgebung auf Krabi auszuweiten und so fuhren wir los und bogen nach wenigen Kilometern südlicher Fahrt auf die 4240 um dann über die 4090 und die Nationalstrasse Nr. 4 nach Thap Phut zu gelangen. Die Fahrt auf den ersten beiden Strassen war wirklich wunderschön und es war kaum Verkehr auszumachen. Idyllische Landschaften mit sanften Hügeln und Reisfeldern mit Wasserbüffeln zogen an uns vorbei und je näher wir Thap Put kamen umso grösser und schroffer wurden die Hügel, bis sie schlussendlich wie überdimmensionierte Pilze aus der Erde stachen. Viele von Euch haben sicherlich schon im Anflug auf den Flughafen Phuket die bizarren Formationen in der Phang Nga Buch gesehen (bekannt auch aus dem James Bond Film „The man with the golden gun“). Dieselben Formationen sind auch einige Kilometer landeinwärts noch zu bestaunen, nun allerdings einfach aus der Erde emporragend. Die Nationalstrasse Nr. 4 windet sich dann in dutzenden von Kurven der Kreisstadt Thap Phut entgegen, wer es hier nicht so mit Kurven hat, der sollte wohl eher den kleinen Umweg über Phang Nga in Betracht ziehen. Einige Kilometer nach Thap Phut nimmt dann der Verkehr massiv zu, da wir uns nun auf der Hauptverkehrsader Phuket – Phang Nga – Krabi befinden. Wir staunten jedoch nicht schlecht, denn der Zustand der Strasse könnte nicht besser sein und manche unserer Autobahnen sind nicht so gut gebaut! Wenige Kilometer später fährt man durch Ao Luk und kurz danach folgt der Autobahnabzweiger nach Surath Thani. Hier geht die Autobahn rund 200 km quer durch Südthailand hindurch. Gute 20 Minuten später erreichten wir Krabi. Krabi ist von der Stadt sicherlich nichts besonderes, ähnlich wie viele Städte dieser Art in Thailand. Krabi lebt vom Tourismus und vom Fischfang. Der Tourismus spielt sich jedoch an den vielen unzähligen Buchten rund um die Stadt ab, wo es in der Zwischenzeit einige Topclass Hotels gibt. Krabi gilt jedoch immer noch als Geheimtip, insbesondere deswegen, da die Touristenströme hier noch nicht so wie in Phuket angelangt sind. Um Krabi herum gibt es einige wunderbare Höhlen, die man auch besichtigen kann. Die Provinz Krabi zählt gut und gerne knapp 100, 000 Einwohner, wovon etwa 1/5 in der Stadt leben. Krabi hat seit einigen Jahren auch einen topmodernen, kleinen Flughafen. Im Mai 2006 wurde die Landebahn sogar von 2, 100 Meter auf 3, 000 Meter verlängert, was den ganz grossen Jets die Bedienung von Krabi erlauben würde. Zurzeit wird Krabi von Thai Air Asia (Bangkok Suvarnabhumi) und von Thai Airways, Nok Air (Tochter von Thai) und One-two-go (Bangkok Don Muang) bedient. Internationale Strecken gibt es nach Kuala Lumpur mit Air Asia und nach Singapore mit Tiger Airways. In der Hochsaison gibt es einige Charter aus Europa. Das Flughafengebäude hat vier Etagen und eine Vielzahl von kleinen Boutiquen. Auffallend ist die grosse Anzahl von Geldautomaten. Mietwagenstationen sind ausreichend vorhanden. Nachdem wir den Flughafen inspiziert hatten, wollten wir das Sheraton Krabi etwas genauer unter die Lupe nehmen. Nach einer guten halben Stunde Autofahrt kamen wir im Sheraton an. Das Hotel ist bereits vom Flughafen her gut beschildert, so dass das Auffinden kein Problem ist. Wir stellten unseren Toyota im Schatten der hohen Bäume ab und machten uns auf den Weg zur Reception. Bei meiner Frage nach einer Hotelbroschüre wurde mir gleich eine ganze Konferenzmappe inklusive DVD in die Hand gedrückt. Wir machten uns dann auf den Weg zum Strand und konnten dabei auch einige Blicke in die Zimmer machen, welche uns eigentlich sehr gut gefielen. Der Weg zum Meer erschien uns vielleicht etwas weit, die Anlage ist jedoch sehr schön in die Landschaft gebaut und vom Meer her kaum zu sehen. Das Wasser ist glasklar und im Gegensatz zu vielen Buchten in Phuket und Khao Lak sehr ruhig. Der Pool ist fast bodeneben mit dem Meer und erlaubt wunderbare Fotoaufnahmen. Auf dem Rückweg konnten wir dem Poolrestaurant „the Deck“ nicht mehr wiederstehen und liessen uns zu einem kleinen Imbiss nieder. Der Service und die Qualität der Speisen war sehr gut, das Personal überaus freundlich. Wir haben die verschiedenen Kommentare zum Sheraton Krabi gelesen und dabei festgestellt, dass es bei der Bewertung riesige Unterschiede gegeben hat. Das Sheraton Krabi liegt schon sehr abseits der Touristenströme und wir finden, dass das gut ist. Es muss da nicht unbedingt ein zweites Phuket oder Koh Samui entstehen. Ausserhalb des Hotels gibt es einige Läden, einige kleine Restaurants und sogar einen Irish Pub. Die meisten negativen Kommentare haben in diese Richtung gezielt und dazu möchten wir unsere Meinung äussern: Wer unbedingt Halligalli haben möchte, der soll gefälligst nach Mallorca fahren und Thailand meiden, und wenn schon bitte ins Zentrum nach Phuket oder Koh Samui. Das Sheraton Krabi mag vielleicht diese oder jene Mängel aufweisen, aber wenn ein Reiseveranstalter in Deutschland nicht herauszufühlen vermag, ob diese Gäste dort wirklich am richtigen Ort sind, dann sollten diese besser nur noch Mallorca Programme verkaufen. Billigtouristen gehören da einfach nicht hin! Das ist ein Hotel wo man sich erholen kann und es ist für’s Nichtstun prädestiniert. Die Gegend lädt dazu einfach ein! Nachdem wir dann das Sheraton verliessen, fuhren wir auf einem eher unüblichen Weg zurück Richtung Phang Nga. Viele kleine Fischerdörfer passierten wir dabei und dutzende von Thai Kindern winkten uns bei der Vorbeifahrt fröhlich zu. Nach etwas über 2 Stunden erreichten wir das Khao Lak Merlin, reich von vielen schönen und neuen Eindrücken, gerade rechtzeitig zur Happy Hour vor dem Sonnenuntergang.