Badwater Basin

Death Valley Nationalpark/Kalifornien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Badwater Basin

Hier befindet sich der tiefste Punkt der Vereinigten Staaten (86 m unter dem Meeresspiegel). Der Salzsee trocknet trotz der hohen Temperatuten nie aus.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Detlef51-55
September 2015

Allemal ein Besuch wert!

5,0 / 6

Wer mobil in Las Vegas ist, sollte unbedingt die Fahrt durch das death valley unternehmen und unterwegs am tiefsten Punkt von Nordamerika - badwater - Halt machen und die Stille und Weite der Wüste genießen. Im Sommer ist die Salzkruste panzerhart und man kann am Berg die NN-Linie sehen.

Mel & Jörg36-40
Juni 2013

Wunderschöne Weite

6,0 / 6

Man kommt dort automatisch vorbei, wenn man durchs Death Valley fährt. Es lohnt sich, anzuhalten, um auf der Salzlandschaft ein paar Fotos zu schießen. Auf der gegenüberliegenden Wand der Toilette (der Abstand ist groß) des Damen-WC saß ein winziger Skorpion, so was sieht man nicht alle Tage.

Caro19-25
Mai 2012

Faszinierende Landschaft

6,0 / 6

Der Badwater Basin ist der tiefste Punkt der USA und gut mit dem Auto zu erreichen. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, von denen man das Badwater Basin nach einem kurzen Fussmarsch erreichen kann. Die weiße Salzkruste bietet einen tollen Anblick. Durch die Reflektion ist es jedoch auch unglaublich heiß in diesem Gebiet. Sollte man zusätzlich Dante´s View besichtigen, so lernt man diesen Anblick sowohl hautnah, als auch aus der Vogelperspektive kennen. Dabei ist es fazsziniernd, was die Natur geschaffen hat.

Markus & Melanie31-35
September 2011

Badwater Basin - ein riesiger Salzsee

5,0 / 6

Erreichen kann man Badwater Basin nur mit dem Bus oder dem eigenen PKW. Man sollte an Wasser und Sonnenschutz denken, da es hier doch sehr heiß werden kann.

Sabine & Andreas26-30
April 2010

Salzwüste

6,0 / 6

Auf der Badwater Road in Richtung Süden fahrend liegt der Parkplatz zu Badwater rechts. Es sind genügend Parkplätze vorhanden und Toiletten befinden sich ebenfalls dort. Nach einem kurzen Fußmarsch erreicht man die Salzwüste. Die Größe des Salzfeldes erinnert an eine Winterlandschaft. Auch die Sonneneinstrahlung darf hier nicht unterschätzt werden. 10 Minuten sind ausreichend für einen leichten Sonnenbrand. Daher sollte man auf jeden Fall an einen entsprechenden Sonnenschutz denken. Insgesamt ist es jedoch ein erstaunlicher Anblick, dass man selbst in einer Salzwüste steht und man doch am Horizont die schneebedeckten Kuppen der umliegenden Berge erkennt.