Bäckerei Feyler

Coburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bäckerei Feyler

Für den Reisetipp Bäckerei Feyler existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidelore66-70
September 2022

Kaffeepause bei Feyler (Bäckerei und Café)

5,8 / 6

Wir saßen bei Kaffee, Coburger Schmätzchen und Nussecke schön gemütlich im Café Feyler in der Rosengasse (ca. 50 bis 100 Meter südwestlich vom Marktplatz). Es ist ein nettes Café mit guter Auswahl – und mit der Spezialität des Hauses: den Coburger Schmätzchen, einer Art Lebkuchen (die uns gut geschmeckt haben). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:30 - 17:00 Uhr Samstag von 08:00 - 13:00 Uhr Sonntag geschlossen Feiertag ??? (Angaben Stand September 2022, Änderungen möglich)

Bert66-70
September 2022

Kaffeepause mit den Coburger Schmätzchen

5,8 / 6

Bei unserem Besuch in Coburg legten wir auch eine Kaffeepause im Café der zentral gelegenen Bäckerei Feyler ein (Wilhelm Feyler Hoflieferant Bayererische Lebkuchen- u. Feingebäckmanufaktur). Dieses Café ist nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt in der Rosengasse 6-8. Die Spezialität der Manufaktur Feyler sind die „Coburger Schmätzchen“ (eine Lebkuchen-Spezialität). Wir saßen hier schön in dem gemütlich gestalteten Café, das etwas an ein Wiener Kaffeehaus erinnerte. Und natürlich hatten wir auch die Spezialität des Hauses, die Coburger Schmätzchen, die uns gut geschmeckt hatten.

Günter71+
September 2015

Sehr empfehlenswert die "schmätzchen"

4,8 / 6

hingehen und schauen und kaufen

Natascha26-30
August 2008

Eine echte Coburger Spezialität

6,0 / 6

Die Coburger Schmätzchen, Ich empfehle diese unbedingt als Mitbringsel und vor allem in der Winterzeit. Sind echt lecker. Die Bäckerei Feyler ist in der Rosengasse in Coburg. Ein leckerer Tipp ! (sie werden aus Honigteig nach überliefertem Familienrezept mit feinsten Gewürzen, Haselnüssen, Mandeln und Zitrusfrüchten gebacken. Die Goldschmätzchen erhalten nach dem Backen einen feinen Schokoladenüberzug und werden von Hand mit einem Tupfen "echtem Blattgold" gekrönt. Diese Gebäcke schmecken zu Tee, Kaffee und Wein.)