Bahnhof Atocha
Madrid/MadridHotel nähe Bahnhof Atocha
Infos Bahnhof Atocha
Einer von zwei großen Fernbahnhöfen Madrids ist der als Kopfbahnhof erbaute Bahnhof Atocha. Er liegt im Zentrum der Stadt an der Plaza Emperador Carlos V,. Für das aus Gusseisen und Glas konstruierte Dach ist die alte Bahnhofshalle, welche zwischen 1888 und 1892, im Jugendstil, von dem Architekten Alberto del Palacio Elissague, erbaut wurde, berühmt. 1992 wurde der, südlich von Atocha befindliche, neue Bahnhof in Betrieb genommen. Seither befindet sich tropischer Palmengarten, welcher als Wartehalle und Treffpunkt genutzt wird, unter dem riesigen Gewölbe der alten Bahnhofshalle. Aus zwei Teilen besteht der heutige Bahnhof. Im oberirdischen Bahnhofsteil enden die Fernzüge.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Top
Viele geschäfte, gute anbindungen
Bahnhof Atocha
Der Madrider Bahnhof Atocha (Madrid Estación de Atocha) ist der größte Bahnhof Madrids. Die Station ist mit seiner außergewöhnlichen Stahl-Glas-Konstruktion sehenswert, vor allem aber auch wegen der tropischen Gärten, in der Halle des alten Teils. Es gibt eine ständige Ausstellung von Skulpturen in der Statio. Ein Bahnhof den man gesehen haben muss.
Zentral gelegener Atocha-Bahnhof
Im Zentrum von Madrid, nicht weit vom Prado und vom Museo Reina Sofia, befindet sich der Atocha-Bahnhof. Dieser historische Bahnhof von 1892 wurde im Jahre 1992 komplett restaurient. Heute ist er ein Palmengarten und dient als Wartehalle für den sich anschließenden neuen Kopfbahnhof. Im Palmengarten gibt es ein großzügig gestaltetes Terrarium mit vielen kleinen und großen Schildkröten. Im Bereich der Wartehalle (Palmengarten) gibt es verschiedene Restaurants und eine Einkaufspassage. Von der Kopfstation aus hat man ideale ICE-Verbindungen nach Sevilla (650 km) und nach Barcelona (620 km). Diese Städte erreicht man per Bahn in ca. 2,5 Stunden. Von hier aus hat man auch eine hervorragende Verbindung nach Toledo. Toledo erreicht man nach ca. 25 Minuten Fahrtzeit. Ein Tagesausflug nach Toledo ist sinnvoll und zu empfehlen.
Ein Palmengarten als Bahnhof
Nach der Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs Atocha hat man die alte Bahnhofshalle der Station Atoscha in einen Palmengarten verwandelt. Man fühlt sich dort wie in den Tropen und es ist ein Vergnügen, sich dort rumzutreiben, auch wenn man nicht auf einen Zug wartet. Der Bahnhof ist aber nicht nur wegen der Flora und Fauna sehenswert, sondern auch wegen der Dachkonstruktion im Jugendstil, bestehend aus Gusseisen und Glas. Jugendstil begegnet einem auch in der Schalterhalle, wo an altmodischen Schaltern die Tickets verkauft werden. Da im Palmengarten auch ein großes Angebot an Lokalitäten gegeben ist, lohnt es sich auch, dort eine Pause bei einem cafe solo oder con leche zu machen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nationalmuseum der Anthropologie0,2 km
- Ministerium für Landwirtschaft0,3 km
- Plaza Emperadór Carlos V0,4 km
- Museo Reina Sofia0,5 km
- Fábrica de Tapices0,6 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Madrid auf Deutsch1,0 km
- Madrid City Tour1,1 km
- Fahrradverleih Trixi1,9 km
- Cooltra Madrid Scooter Rental3,0 km
- Palacio Vistalegre4,7 km
Restaurants
- Restaurant La Gloria0,3 km
- Pinocchio Bel Canto0,5 km
- Restaurant Quinto Elemento0,6 km
- El Botánico0,8 km
- La Platería0,9 km
Nachtleben
- Teatro Cómico0,4 km
- Kapital0,5 km
- Azúcar0,6 km
- Casa Ricardo0,6 km
- La Cripta Mágica0,7 km
Shopping
- Alcocer Anticuarios1,3 km
- Casa Mira1,4 km
- Seseña1,5 km
- Antigua Pastelería del Pozo1,5 km
- Flohmarkt El Rastro1,5 km