Baltischer Bahnhof
Tallinn/Reval/EstlandHotel nähe Baltischer Bahnhof
Infos Baltischer Bahnhof
Für den Reisetipp Baltischer Bahnhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Nüchterner, funktionaler Bau
Im Jahr 1870 wurde unter russischer Herrschaft die erste Eisenbahnlinie in Estland eröffnet, die zunächst von Paldiski über Tallinn, Tapa und Narva nach Gattschina bei St. Petersburg führte und zwei Jahre später bis St. Petersburg verlängert wurde. Einen großen Teil seiner Bedeutung hatte der Bahnhof von Tallinn historisch vor allem für den Personen- und Warenverkehr zwischen Estland und Russland, später der Sowjetunion. Nach der estnischen Unabhängigkeit von 1990 schwand diese Bedeutung wieder. Der historische Baltische Bahnhof wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Das heutige schmucklos-funktionalistische Bahnhofsgebäude wurde zwischen 1960 und 1966 in sowjetischem Stil errichtet, nach 1990 umfangreich renoviert und teilweise zu einem Einkaufszentrum umfunktioniert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Patkuli Aussichtsplattform0,3 km
- Tallinner Dom0,4 km
- Kohtuotsa viewing platform0,4 km
- Kreativcampus Telliskivi0,4 km
- Museum für Angewandte Kunst0,5 km
Sport & Freizeit
- Tallin Free Tour0,5 km
- Schwimmbad Tallinn0,8 km
- Private Estonia Tours0,9 km
- Park Kadriorg Tivoli4,7 km
- Atlantis H2O Waterpark10,5 km
Restaurants
- Restaurant Von Krahli Aed0,4 km
- Restaurant Rataskaevu 160,5 km
- Beerhouse0,5 km
- Restaurant Balthasar0,5 km
- III Draakon0,6 km
Nachtleben
- Bon Bon1,0 km
- Stadthalle Linnahall1,1 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Rathausplatz Tallinn0,5 km
- Viru Keskus1,1 km