Baltischer Bahnhof
Tallinn/Reval/EstlandNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Nüchterner, funktionaler Bau
Im Jahr 1870 wurde unter russischer Herrschaft die erste Eisenbahnlinie in Estland eröffnet, die zunächst von Paldiski über Tallinn, Tapa und Narva nach Gattschina bei St. Petersburg führte und zwei Jahre später bis St. Petersburg verlängert wurde. Einen großen Teil seiner Bedeutung hatte der Bahnhof von Tallinn historisch vor allem für den Personen- und Warenverkehr zwischen Estland und Russland, später der Sowjetunion. Nach der estnischen Unabhängigkeit von 1990 schwand diese Bedeutung wieder. Der historische Baltische Bahnhof wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Das heutige schmucklos-funktionalistische Bahnhofsgebäude wurde zwischen 1960 und 1966 in sowjetischem Stil errichtet, nach 1990 umfangreich renoviert und teilweise zu einem Einkaufszentrum umfunktioniert.