Baumkronenweg

Kopfing im Innkreis/Oberösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Baumkronenweg

Der Baumkronenweg ist sehr Empfehlenswert, es ist ein Wanderweg für jung und alt. Außerdem gibt es das Oachkatzlrestaurant wo man Essen gehen kann ( Natürlich recht teuer). Für die Kinder gibt es Rutschen und Spielplätze und noch vieles mehr. Es ist auch sehr empfehlenswert dort zu übernachten!! Allgemeines Der Rundweg des Baumkronenweges beginnt und endet beim Parkplatz beim Eingang. Auf dem 2,5 km langen Rundweg bietet der Wanderweg seinen Besuchern zahlreiche Erlebnisstationen wie z.B. Gleichgewichtsstation, Waldtelefon, Windbaum, Riesenrutsche, Stockbettenbaumhäuser, Baumhotel, Labyrinth, Kinderspielplatz, Gasthof Oachkatzl, Kletterbaum, Kletterpfad, Erinnerungsfoto und viele mehr. Eintrittspreise 2014 Erwachsene €8,50 Senioren ab 65 J. € 8,- Lehrlinge, Schüler, Studenten mit Ausweis € 7,50 Kinder unter 15 Jahren €5,- Kinder unter 6 Jahren freier Eintritt www.baumkronenweg.at

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Michaela36-40
September 2015

Perfekter Familienausflug!

6,0 / 6

Toller Familienausflug inmitten der Natur! - bei jedem Wetter!

Stefan31-35
August 2014

Schöner Weg durch die Bäume!

5,0 / 6

Schöner Weg durch die Bäume! Auch für Kinder (ab 4 Jahren) leicht selbst zu bewältigen!

Rolf51-55
August 2014

Wald(leer)pfad

2,0 / 6

Der Baumkronenweg ist für Eltern mit Kinder im Alter von max. 8 Jahren geeignet. Die Aussicht vom Turm ist sehr eindrucksvoll. Beim Aufstieg merkt man, wie der Turm wackelt. Zurzeit ist es nicht möglich den Baumkronenweg vollständig durchzulaufen, da ein kompletter Abschnitt des Weges (Stützbalken und Planken) ausgetauscht werden. Das bedeutet, dass der Besucher zwangsweise den Baumkronenweg verlassen muss und seinen Weg ebenerdig fortsetzen muss. Wie lange die Arbeiten andauern, war nicht zu erfahren. Als Entschädigung erhält der Besucher bereits mit Entrichtung des Eintrittspreises (20,- EUR/ Familienkarte) an der Kasse eine Eintrittskarte gratis. Allerdings für nur eine Person, auch, wenn der Eintritt für eine Familie bezahlt wurde. Der Weg endet in einem Spielplatzbereich und einer Gastronomie mit Jahrmarkt-/ Western-Charakter. Der Spielplatz ist völlig veraltet. Einige Trennbalken des Barfußweges sind derart vermodert, dass für Kinder die Gefahr besteht in Holzsplitter zu treten. Auffällig waren auch die vielen Hunde auf dem Spielplatz. Lohnt sich nicht für Besucher mit älteren Kindern und längerer Anfahrt. Hat man auch schon alles erlebt und gehört.

Sabine41-45
Mai 2014

Sehr nett - aber kurz

4,0 / 6

Tolles Feeling, die Geschicklichkeitsstationen in luftiger Höhe sind etwas Besonderes, aber enttäuschend kurz - kein Vergleich mit dem Wipfelwanderweg Rachau!!!!

Anja31-35
August 2013

Spaßig

6,0 / 6

Die Kids waren begeistert von der Rutsche, dem Niedrigseilgarten und den anderen Spielgeräten.