Beginenhof
Brügge/FlandernHotel nähe Beginenhof
Infos Beginenhof
Beginen waren eine christliche Gemeinschaft von Frauen, die keine Ordensgelübte ablegten und nicht in Klausur lebten. Vor allem in Belgien und den Niederlanden fand man ab dem 12. Jahrhundert sogenannte Beginenhöfe, in denen diese Gemeinschaften lebten. DerBeginenhof in Brügge ist eine typische Wohnanlage der Beginen, welche meistens aus einem um einen Innenhof gruppierten architektonischen Ensemble, bestehend aus kleinen Wohnhäusern der Beginen, einer Kapelle, Nebengebäuden und oft einem größeren Haus für die Beginenmeisterin und mit einem Versammlungsraum besteht. Heutegibt es keine Beginen mehr, 2013 verstarb mit der Belgierin Marcella Pattyn im westbelgischen Kortrijk die letzte Begine und beendete damit eine 800 Jahre alte Tradition frommer Frauen, die in ganz Europa zwischen den Welten von Ordensleben und Laientum gelebt haben. In dem Komplex in Brügge lebt jetzt ein Orden von Benediktinerinnen. Von 26 noch erhaltenen flämischen Beginenhöfen hat die UNESCO unter anderem auch den Beginenhof in Brügge in ihre Liste „Weltkulturerbe“ aufgenommen
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ort der (relativen) Stille, absolut sehenswert
Der Beginenhof mit seinen niedrigen Häusern in einer Front und dem mit Bäumen bestandenen Hof ist ein Ort der Stille im oft hektischen Brügge. Relative Stille deshalb, weil natürlich auch hier sehr viele Touristen unterwegs sind und sich nicht alle an das Ersuchen (auch mit Schildern wird darauf hingewiesen) halten, nicht laut zu sein. Aber dennoch ist er ein Ort, der beim Herumspazieren zum Nachdenken und zur Besinnlichkeit anregen kann. Wir hatten das Glück, gerade in die Kirche zu gehen, als dort von drei Beginen betend die Mittagsandacht abgehalten wurde... beeindruckend. In einem kleinen Museum (hatte gerade Mittagspause, habe ich aber bei früheren Besuchen besichtigt) in einem ehemaligen Beginenhäuschen wird ein durchaus interessanter Eindruck vom Leben einer Begine geboten. Der Beginenhof von Brügge ist als Teil von „Flemish Béguinages“ UNESCO-Welterbe, da er aber im Historischen Zentrum Brügges liegt und dieses insgesamt als „Historic Centre of Brugge“ ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe ist, ist er sozusagen zweifaches Welterbe! Nach dem Besuch des Beginenhofs haben wir am Rand des Minnewaters, das vor dem Beginenhof liegt, angenehm Rast auf einer Bank gemacht, und die vielen Eindrücke besprochen und nochmals Revue passieren lassen... Brügge ist wirklich ein immer wieder absolut lohnenswertes Reiseziel!
Tolle Anlage mit vielen, zu vielen, Besuchern
Wie die ganze Stadt ist auch der Bereich des Beginenhofs sehr gut erhalten und sehenswert. Allerdings auch hier ist durch die vielen Besucher wirklich Geduld gefragt. Seitdem Brügge über Zubrüggen auch von den Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird, wird die Stadt ziemlich überrannt.
Schönes Gelände für einen Spaziergang
Das Gelände des Beginenhofes eignet sich wunderbar für einen Spaziergang.
Ort der Beschaulichkeit und Ruhe
Hier kann man in der Hauptsaison in der von Touristen überlaufenen Stadt noch etwas Ruhe finden. Die Anlage ist sehr gepflegt und wird ihrem Anspruch al Weltkulturerbe der UNESCO gerecht.
Schick
Etwas kleiner als ich es mir vorgestellt habe, aber nette Atmosphäre und nicht so überfüllt
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sashuis / Schleusenhaus0,1 km
- Minnewatersee0,3 km
- Museum Sint-Janshospitaal0,3 km
- Liebfrauenkirche0,4 km
- Bonifatiusbrücke0,4 km
Sport & Freizeit
- Boudewijn Seapark2,2 km
- Campingplatz De Wielen13,2 km
- Center Parcs De Haan14,8 km
- Royal Zoute Golf Club16,9 km
Restaurants
- Restaurant De Stoepa0,2 km
- Brauerei De Halve Maan0,2 km
- Maria Van Bourgondie0,4 km
- Restaurant 'T Schrijverke0,5 km
- Het Brugs Beertje0,6 km
Nachtleben
- Casino Blankenberge14,4 km
- Casino Knokke16,9 km
- Casino Oostende21,9 km
- Ledeltheater23,1 km
- Casino Middelkerke28,6 km
Shopping
- Flohmarkt am Dijver0,6 km
- The Chocolate Line0,6 km
- 2be The Beer Wall0,7 km
- Vismarkt / Fischmarkt Brügge0,9 km
- De Witte Pelikaan - Christmas Shop1,0 km