Belfried Gent

Gent/Flandern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Belfried Gent

Adresse Sint-Baafsplein 9000 Gent Belgien Website www.belfortgent.be

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
September 2022

Symbol für Wohlstand und Unabhängigkeit der Stadt

5,0 / 6

Der Belfried war zur Zeit des Baus im 14. Jahrhundert ein Symbol für die Unabhängigkeit des Bürgertums und seine reiche Ausstattung zeugte vom Reichtum der Stadt. Die Stadtprivilegien wurden damals in einer Truhe im Erdgeschoss des Belfrieds aufbewahrt. Darüber hinaus hatte übernahm der Turm 1442 die Funktion eines Wachturms, die vorher dem Turm der Kirche St. Nikolaus zukam. Feuer stellte für die Stadt eine große Bedrohung dar, weswegen Wächter in Dienst gestellt wurden. Zusammen mit dem Korps der Stadtwächter übten Wächter bis 1869 ihren Dienst auf dem Turm aus. Heute ist es neben der architektonischen Schönheit vor allem das Glockenspiel, das Besucher beeindruckt.

Josef71+
Oktober 2018

Die Stadt beherrschender Turm – UNESCO-Welterbe

6,0 / 6

Bei unserem Aufenthalt in Gent haben wir vor allem den faszinierenden Genter Altar in der Sint-Baafskathedraal und die beeindruckende Burg Gravensteen intensiver besichtigt. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die Genter Altstadt hat auch dazu gehört, und dabei ist uns natürlich der Belfried unübersehbar aufgefallen. Innen besichtigt haben wir ihn nicht (wir haben am Tag vorher den Belfried in Brügge bestiegen), aber er ist auch von außen überaus beeindruckend (und ein paar Meter höher als der in Brügge...). Und er ist – so wie der Brügger Belfried – als Teil von „Belfries of Belgium and France“ UNESCO-Welterbe.