Berg Szrenica
Szklarska Poreba/Schreiberhau/NiederschlesienHotel nähe Berg Szrenica
Infos Berg Szrenica
Für den Reisetipp Berg Szrenica existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sesselbahn zum Berg
Den Berg Szrenica erreicht man mit dem Sessellift, der mittlerweile fast 14.- € kostet. Auf halber Strecke muss man umsteigen und das letzte Stück ist ausserhalb der Baumgrenze recht kahl. Ängstliche haben hier schon ein paar Schwierigkeiten, da die Bahn öfters langsamer wird und dann wieder anzieht.
Szrenica
Herbstwanderung am Reifträger Wir verlebten den Tag der Deutschen Einheit mit einem wunderbaren Wandertag am Reifträger. Für 5,00 (Tageskarte) parkten wir auf einem bewachten Parkplatz gleich gegenüber des Liftes. Die kombinierte Berg- und Talfahrt mit einem Zweier-Sessellift kostet pro Person 10,00 Euro. Unterwegs muß man einmal umsteigen. Der Lift endet einige Höhenmeter unterhalb des Gipfels.Ab der Bergstation des Liftes beginnen viele schöne Wanderwege zu Bauden,Steinen, zur Elbquelle, zur Elbfallbaude, und.... In der Bergbaude des Reifträgers lädt ein Kiosk zu einem ersten polnischen Bier. Und vom Plateau aus überblickt man einen Großteil des Riesengebirges mit verstreut liegendenBauden und den Freundschaftsweg. Für kleine Käufe ist es besser, ein paar Zloty zu tauschen. Für Tickets usw. kann man gut mit Euros bezahlen. Vom Reifträger zu Elbquelle und Elbfallbaude Nach der Auffahrt mit dem Sessellift wählt man den grünen Weg links unterhalb des Gipfels entlang oder läuft in Richtung Baude bergan. Dann wandert man auf dem Freundschaftsweg in Richtung Osten. Vorbei an den Sausteinen führt der Weg weiter bis zum Abzweig zur Elbquelle. Dort kann man auf Bänken gut verweilen und den weiten Blick geniessen. Von der Elbquelle zur Elbfallbaude ist es dann nur noch etwa 1 km. Hier in dem häßlichen Betonbau wurde ein Kiosk eingerichtet, in dem man Wurst und Gulasch und natürlich tschechisches Bier bekommt.Unterhalb des monströsen Gebäudes lohnt sich der Abstieg zum Elbfall. Der Weg dort hin ist schmal und steinig. Doch er lohnt sich allemal. Ist die Elbe an der Quelle nur ein schmales und schwaches Rinnsal,zeigt sie sich hier schon kräfig und wasserreich.- Wir benötigten für den Weg gut zwei Stunden mit vielen Fotostopps und einer längeren Frühstückspause an der Quelle. Der Weg ist fast überall sehr gut begehbar, nur auf dem grünen Weg unterhalb des Reifträgergipfels gibt es ein Teilstück mit großen Steinen. Bei ausgezeichneter Fernsicht und Sonne pur genossen wir eine sehr schöne Wanderung.
Reifträger
Der Berg Szrenica (Reifträger) ist 1362 Meter hoch und liegt über dem Ort Szklaska. Von hier aus kann man den Berg erwandern, oder wie wir mit dem Sessellift hoch fahren. Toller Ausblick und recht nettes Lokal. Der Berg ist für seine guten Schneeverhältnisse bekannt und verfügt über 20 KM Pisten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Reifträgerbaude0,7 km
- Berghütte Alte Schlesische Baude0,9 km
- Berghütte Neue Schlesische Baude1,1 km
- Zackelfall (Wodospad Kamienczyka)2,2 km
- Berghütte Kamienczyk2,3 km
Sport & Freizeit
- Ski Arena Szrenica2,3 km
- Nartostrada Śnieżynka2,3 km
- Nartostrada FIS2,3 km
- Nartostrada Puchatek2,3 km
- Nartostrada Lolobrygida2,3 km
Restaurants
- Restaurant Gawra2,4 km
- Gasthaus Pod Lipa3,0 km
- Restaurant Retro3,1 km
- Restaurant Kryształ3,1 km
- Restaurant Michalowa Gospoda3,1 km
Nachtleben
- Music Bar Zakopanej Pes20,3 km
Shopping
- Leinenkaufhaus22,4 km
- Megaladen mit Bijouterie und Perlen25,5 km