Blue Lagoon

Keflavík/Suðurnes / Südwest
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Blue Lagoon

Bei der blauen Lagune handelt es sich - technisch gesehen - um einen Abwassersee des nahegelegenen Geothermiekraftwerks. Das Wasser des kleinen Sees ist jedoch trotz dieser zunächst seltsam anmutenden herkunft von hervorragender Qualität. Die Fahrt von Reykavik aus dauert per Bus ca. 45 Minuten. Der Eintritt liegt - inkl. Busfahrt - bei ca. 45 EUR. Durch den hohen Mineralanteil des Wassers leuchtet der See - je nach Lichtverhältnissen - türkisblau oder blau. Mit ca. 38 Grad Wassertemperatur lässt es sich auch über längere Zeit und gerade bei schlechterem Wetter sehr gut im See aushalten. Auch für das leiblich Wohl ist gesorgt. Die Badeanstalt verfügt über ein kleines Restaurant und einen Ruhebereich für die Gäste. Trinkwasser ist - wie praktisch überall auf Island - kostenlos zu haben. Der Ausflug lohnt sich auch für Kurztrips nach Island. Es sollte mit ca. 1 Tag dauer gerechnet werden.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Thomas46-50
Juli 2017

Ein Muss für den Islandtouristen

5,0 / 6

Während meines mehrtägigen Aufenthaltes auf Island besuchte ich den wahrscheinlich berühmtesten Badeplatz Islands - die "BLAUE LAGUNE". Die Eintrittskarte incl. Bustransfer hatte ich schon vorab im Internet gebucht. Auf der Halbinsel Reykjanes gelegen erwartet hier dem Besucher ein inmitten von Lava gelegenes Thermalbad mit ca. 38 Grad warmen salz- und mineralhaltigem Wasser. Zugegeben - ein nicht gerade günstiges, aber für mich einzigartiges Erlebnis, das natürlich jede Menge Touristen erleben wollen. Ein Besuch am Vormittag ist empfehlenswert, da sich hier der Andrang der Besucher noch in Grenzen hält. Inmitten des türkis- bis tiefblauen Wassers empfiehlt sich ein Hautpeeling mit Kieselschlamm. Kostenpflichtige Wellnessanwendungen runden je nach Lust und Laune den Aufenthalt in der "BLAUEN LAGUNE" ab. Wenn auch touristisch sehr frequentiert, so meine ich, lohnt sich ein Besuch allemal.

Lea46-50
Juli 2017

Bizarre Badekultur, nicht nur wegen der Landschaft

4,0 / 6

Muss man gesehen haben - muss man kein zweites Mal hin... Das Bad in der Lagune ist bizarr und ein besonderes Erlebnis. Nur Entspannen kann man hier nicht. Die isländische Badekultur wird - trotz beschränkter Besucherzahl - vom Massentourismus überrollt. Erholen kann man sich dort nicht (mehr). Es ist viel zuwenig Platz für das Umkleiden und Abtrocknen, dazu sind viele Besucher mit der Technik überfordert. Im Badebereich wird fotografiert, mit Actioncams und Selfiesticks gefilmt oder einfach nur (laut) telefoniert. An der Bar werden sogar wasserdichte Hüllen für Smartphones verkauft. Unser Tipp: Nutzen Sie unbedingt das Pre-Booking auf der Webseite und gehen Sie zeitig am Morgen dort hin. Das Standardpaket genügt, bringen Sie ihr eigenes Badetuch (nicht in braun!), Bademantel (nicht in weiß) und Badelatschen mit. Weiterempfehlung: nur bedingt! Verzichten Sie, wenn Sie etwas anderes vorhaben!

Uwe51-55
September 2015

Drum herum ein Traum, das Schwimmbad selber mies

6,0 / 6

Die Anlage um das Schwimmbad ist mega beeindruckend, sieht fast aus wie in der Karibik... Allerdings sind die Schlangen am Eingang für den Zutritt ins Bad eher abschreckend, genauso wie die Preise... Viel zu viele Leute und ein doch nicht so attraktiv wirkendes Wasser

Erminold66-70
Juni 2015

Sehr schön, wenn auch der Eintritt einfach zu teuer

5,0 / 6

Eintritt ist einfach zu hoch, sonst sehr lohnend

Christian36-40
Februar 2015

Wunderschön für Fotos - zu voll zur Entspannung

3,0 / 6

Hier müsste unbedingt der Badebereich ausgebaut werden oder die zulässige Gästeanzahl begrenzt werden...das war Massenabfertigung vom FEINSTEN.. hier kam keine Entspannung auf