Bonanza Creek

Dawson City/Yukon Territorium
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Bonanza Creek

Für den Reisetipp Bonanza Creek existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Dagmar71+
Juni 2008

Goldrausch am Bonanza

5,0 / 6

Als Robert Henderson einige Goldklümpchen fand, interessierte dies kaum jemand, denn so etwas war im Klondike-Gebiet um 1895 nicht Ungewöhnliches. Doch als im August 1896 Skookum Jim, Tagish Charlie und George Carmack durch reinen Zufall auf ihren reichen Goldschatz im Bonanza Creek stießen (der damals noch Rabbit Creek = Kaninchen-Bach hieß), löste diese Nachricht auf der gesamten Welt einen wahren Goldrausch aus. Zu Tausenden quälten sich die Menschen über den Chilkoot Pass und den Yukon hinauf mit nur einem Bild vor Augen: Dem schnellen Reichtum. Gold. Gold! GOLD !! Doch so rasch wie der Goldrausch gekommen war, so rasch verschwand er wieder, als das Gold nur noch mit gewaltigen Maschinen zu Tage gefördert werden konnte. Steht man heute auf dem MIDNIGHT DOME, mit knapp 900 m der Hausberg von Dawson City, und schaut auf die Stadt hinunter, so kann man noch gut die Spuren der Goldsuche erkennen, die gewaltige Wunden in die Landschaft geschlagen hat. Will man einen noch besseren Eindruck bekommen, lohnt sich eine Fahrt zu den Goldfeldern am Bonanza Creek und seinem Zufluss Eldorado Creek, nur wenige km Schotterstraße von Dawson City entfernt. Beim pittoresken CLAIM 33 kann man nicht nur echte, vom heutigen Claimbesitzer persönlich geschürfte Goldnuggets und daraus gefertigten Schmuck kaufen, sondern auch selbst Gold waschen. Für einige Dollars bekommt der Besucher eine Goldwäscher-Pfanne und eine Handvoll goldhaltigem Sand und darf nun auch das Goldwaschen ausprobieren: Der Erfolg ist garantiert und so kann er stolz einige „selbst heraus gewaschene“ Goldstäubchen mit nach Hause nehmen. Bevor man zur DREDGE NR. 4 kommt, dem riesigen Gold-Bagger Nr. 4, sieht man schon rechts und links der Straße seine Spuren: Hohe, kahle Schotterbänke, die sich wie gewaltige Riesenschlangen durch das Tal winden. Das sind die Hinterlassenschaften von einem der acht Groß-Bagger, die vor 110 Jahren mit viel Mühe in Einzelteilen in die Goldfelder geschafft worden waren und die bis vor cirka 50 Jahren noch arbeiteten. Heute kann man diesen letzten der gigantischen Bagger besichtigen. Ein Stück weiter die Bonanza Creek Road hinauf steht am DISCOVERY CLAIM das Denkmal zu Ehren der drei Entdecker des Bonanza-Goldes. Und noch etwas weiter ist der historische CLAIM NR. 6, der heute von der „Klondike Visitors Association“ betrieben wird. Hier dürfen die Touristen sogar direkt im Bonanza Creek ihr Glück beim Goldwaschen versuchen, vorausgesetzt, sie bringen das nötige Gerät dazu mit. Für diesen Spaß können in Dawson City Goldpfannen ausgeliehen werden. Na dann mal viel Erfolg!

Interessantes in der Nähe