Brescia

Brescia/Lombardei
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Brescia

Für den Reisetipp Brescia existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
April 2022

Eine unerwartet interessante Stadt

5,0 / 6

Ich war überrascht, wieviel historisch interessante Stätten es hier gibt, als ich das erste Mal für einen kurzen Zwischenstopp hier war. Deshalb habe ich beim nächsten Mal einen zweitägigen Aufenthalt eingeplant und die Tage waren gut angefüllt mit allem, was es hier zu sehen gibt. Um das Jahr 200 v. Chr. kam Brescia unter römische Herrschaft und die Siedlung war eine der bedeutendsten des römischen Oberitaliens. Man findet noch einige Zeugnisse aus der Zeit der Herrschaft der Römer, darunter das Kapitolium und das Amphitheater. Wesentlich umfangreicher als die Zeugnisse aus römischer Zeit sind die mittelalterlichen Bauten, die man im historischen Zentrum findet.

Ursula66-70
Juni 2013

Brescia, die Unbekannte

5,0 / 6

Wenn Sie Mailand oder den Gardasee besuchen, empfehle ich einen Aufenthalt in Brescia einzulegen. Dies Stadt ist kaum touristisch, wie sonst so viel italienische Städte und hat wunderschöne Plätze zum Bummeln und Sitzen und Genießen, sowie antike Bauten!!!

Talia31-35
April 2010

Ausflug nach Brescia

5,0 / 6

Von unserem Campingurlaub am Gardasee fuhren wir fuer einen Tag nach Brescia (c.a. 30 Minuten). Nachdem wir ein Parkhaus in der Innenstadt gefunden hatten haben wir zuerst mal den DUOMO VECCHIO und den neuen Dom angeschaut und sind dann ueber diePIAZA LOGGIA und PIAZZA VITTORIA geschlendert. Damit hatten wir auch die ganze Innenstadt fast durch. Mittags wollten wir auf das CASTELLO, eine alte Burg aus dem Mittelalter. Doch es war noch etwas frueh, deshalb sind wir in die via Gasparo da Salò eingebogen und haben dort eine huebsche, versteckte Kirche entdeckt. Gleich daneben war das MUSEO DIOCESANO und weil wir noch Zeit hatten sind wir auch da hinein und haben etwas ueber brescianische Kuenstler erfahren und die Geschichte der beiden Stadtpatronen. Dann sind wir auf das Castello gegangen wo es wirklich sehr schoen war, besonders unserem Sohn (9) hat es die Ritterburg natuerlich angetan. Auf den Rueckweg haben wir noch die Ausgrabung des FORUM ROMANUM gesehen, aber leider konnte man nicht rein. Eigentlich wollten wir noch ins Museum Santa Guglia, aber es war schon spaet. WIr kommen einfach nochmal wieder!