Burg Nideggen

Nideggen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg Nideggen

Burg Nideggen Die Burg Nideggen steht an höchster Stelle der kleinen aber feinen Gemeinde. Der Bergfried, der älteste Teil der Burg, wurde von 1177 bis 1190 von Graf Wilhelm II erbaut. Anschließen wurde die Burg nach mehrfachen Kämpfen oftmals wieder neu aufgebaut. Im 2.Weltkrieg wurde sie durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Durch die sehr gute Lage bietet die Burg eine wunderbare Aussicht über das Tor zur Eifel. In der Burg befindet sich ein Restaurant sowie ein Burgenmuseum im Bergfried, welches sich mit der Ritterzeit und auch der Burg befasst. Auch spielerisch können die Kleinen einiges über das Ritterleben erfahren. Es ist sowohl für klein als auch für groß geeignet. Öffnungszeiten Burgenmuseum: Di bis So, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Eintritt: Erwachsene: 3 Euro Kinder: 1,50 Euro

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Thomas51-55
August 2021

Baudenkmal?

3,0 / 6

Wie kann es sein, dass die eh schon omnipräsenten Gastronomen auf diesem wünderschönen und schützenswertem Baudenkmal den Burghof mit einem "bayrischen Biergarten" incl. Plastikhütten verhunzen dürfen???

Klaus56-60
August 2018

Nideggen, ein schönes Städchen in der Eifel

6,0 / 6

Nideggen ist ein schönes Städchen in der Eifel mit einem sehr schönen alten Stadtkern. Die Burg Nideggen sollte man sich anschauen.

Irma41-45
Juli 2017

Für Familien sehr gut

5,0 / 6

Interessant und Detail getreu renoviert. Der Touristenführer ist freundlich und weiß eine Menge zum der Anlage. Für Familien mit Kindern ein idealer Ausflugsort. Die Preise sind sehr fair.

Horst-Dieter71+
Februar 2016

Die Reste einer einstmals stolzen Wehranlage

5,0 / 6

Eindrucksvoll sind die Reste der Burg aus dem 12. Jh. - der imposante Ball- und Versammlungsraum, der Palas der einstigen Festung, lässt sich heute noch erahnen. Wunderbare Ausblicke in die schönen Eifellandschaften lohnen den Besuch allemal. - Ein Restaurant lädt zur Einkehr ein (das wir aber dieses Mal nicht besuchten; wir schienen anlässlich unseres Besuch die einzigen Menschen auf der Burg zu sein).-Sehr schön restauriert: das Haus des Deutschen Alpenvereins (Dürener Haus) im Vorhof. Unbedingt sollte man einen Blick in die auf dem Burggelände erbaute romanische Kirche St. Johann Baptist (12. Jh) werfen. Sie zeigt viele sehr schöne Holzplastiken.

Marianne46-50
August 2013

Das Mittelalter wird lebendig

6,0 / 6

Die Kernburg ist sehr alt. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf die Eifel. Im Burgmuseum wir auf sehr anschauliche Weise das Leben im Mittelalter gezeigt.