Café Schokolottchen

Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Café Schokolottchen

Homepage: https://www.schokolottchen.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Oktober 2013

Kirmescafe in Berlin

5,3 / 6

Das Kirmescafe Schokolottchen befindet sich in der Großbeerenstr. 28 d in Kreuzberg ( Nähe Yorkstraße ). Benannt ist das Café nach der dreijährigen Tochter Lotta des Eigentümers. Die Wirtin erzählte uns, dass ihr Ehemann bereits in dritter Generation Schausteller ist und sie sich ein typisches Kirmescafe in Berlin wünschten. Das Cafe wurde deshalb mit typischen Kirmesgegenständen wie einen Schaukelpferd und einen Auto von einem ausrangierten Kinderkarussell ausgestattet und die Wände des Cafes wurden mit Lebkuchenherzen bemalt. Auch hangen sehr viele Lebkuchen über der Theke. Die Speise- und Kaffeekarte war auf einer Kreidetafel am Eingang des Cafes und an der Theke vermerkt. So gab es u.a. Crepes mit Apfelmus 2,00 Euro, Crepes mit Zucker und Zimt 1,50 Euro, Waffeln mit Sahne 2,00 Euro, Waffeln mit Puderzucker 1,50 Euro, Espresso 1,00 Euro, Cappuccino 1,70 Euro und Latte Macciato 2,10 Euro. Nach meiner Ansicht sehr moderate Preise. Natürlich gab es auch die speziellen Süßigkeiten einer Kirmes wie z.B. Zuckerwatte, Glasierte Früchte, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen und Lakritzen zu kaufen. Im vorderen Bereich des Cafes konnten sich die Eltern in Ruhe unterhalten und Kaffee trinken, während sich die Kleinen im hinteren Teil des Cafes austoben konnten. In diesem Bereich gab es auch ein Spielzimmer mit einer Hochebene und sehr viel Kinderspielzeug. Empfehlenswertes Café mit einer sehr kinderfreundlichen Wirtin. Das Schokolottchen ist bereits jetzt schon das Lieblingscafe meines kleinen Enkelsohnes.