Campanile di Giotto / Giottos Glockenturm
Florenz/ToskanaHotel nähe Campanile di Giotto / Giottos Glockenturm
Infos Campanile di Giotto / Giottos Glockenturm
Für den Reisetipp Campanile di Giotto / Giottos Glockenturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ein atemberaubender Aufstieg...!!!
An einem trüben und regnerischen Tag im November entschied ich mich dazu, den imposanten Campanile di Giotto, den Glockenturm des Doms in Florenz, zu erklimmen. Mit dem Brunelleschi Pass in der Hand, der für 30,00 Euro den Zugang zu allen Bereichen und Museen ermöglichte, stand mir ein unvergessliches Erlebnis bevor. Der Aufstieg begann (nach 30 Minuten Wartezeit in der Schlange vor dem Eingang) im Inneren des Glockenturms, wo ich mich auf die Herausforderung von 414 Stufen vorbereitete, die mich zu einem der besten Aussichtspunkte über Florenz führen sollten. Der Weg nach oben zog sich scheinbar endlos durch mehrere Etagen und vermittelte einen Eindruck von der imposanten Höhe des 85 Meter hohen Turms. Dabei eröffneten sich mir Einblicke in die beeindruckende Architektur des Campanile di Giotto und die umliegende Stadt. Im Vergleich zur Kuppel des Doms erwies sich der Glockenturm als weniger verwinkelt, aber keineswegs weniger faszinierend. Die Stufen führten mich vorbei an den inneren Strukturen des Turms, die von beeindruckender Handwerkskunst zeugten. Mehrmals meinte ich, das Ende des Aufstiegs erreicht zu haben, nur um dann festzustellen, dass noch ein weiteres Stockwerk folgte. Doch die Mühe wurde reichlich belohnt. Die letzte Etage des Campanile di Giotto bot einen atemberaubenden Blick über Florenz. Hier oben konnte man das Stadtbild in all seiner Pracht bewundern. Der freie Himmel und die frische Luft verstärkten das Gefühl der Erhabenheit. Allerdings musste ich durch einen engmaschigen Drahtkäfig laufen, der den Ausblick leicht einschränkte, besonders für Fotografen mit großen Objektiven ein Hindernis. Dennoch konnte man die Schönheit der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten uneingeschränkt genießen.
Wunderbarer Blick über die Altstadt
Von oben hat man einen wunderbaren Blick über Florenz. Hier ist auch meist nicht so ein starker Andrang wie am Eingang des Domes, so dass man ohne lange Wartezeit in den Turm kommt.
Tolle Aussicht über die Stadt und auf die Domkuppel
Dom, Campanile und Baptisterium beherrschen den Domplatz. Ihre Größe und die Marmorfassade sind mega-beeindruckend. Ein Aufstieg auf die Campanile lohnt sich auf jeden Fall, die Aussicht über die ganze Stadt ist berauschend und man steht oben dann direkt neben der Domkuppel. Im Mai waren schon sehr viele Touristen in Florenz, für die Karten haben wir uns jedoch nicht anstellen müssen. Es sind gut 400 Stiegen und das Treppenhaus ist zum Teil sehr eng, Platzangst sollte man keine haben. Nach ca. 100 Stiegen befinden sich immer wieder so breite Plattformen zum Hinausschauen und Ausrasten. Deswegen denke ich, dass der Aufstieg auch für Leute mit weniger Kondition geeignet ist.
Wartezeit nur eine Stunde
Kein System bei der Durchschleusung tausender Touristen, Turm selbst schön
Super Aussicht
Super Aussicht. Allerdings braucht man eine gute Kondition (ca 400 Stufen)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Loggia del Bigallo0,0 km
- Porta del Paradiso0,0 km
- Kathedrale Santa Maria del Fiore0,0 km
- Chiesa di Santa Reparata0,0 km
- Piazza del Duomo0,0 km
Sport & Freizeit
- Best of Tuscany0,7 km
- Golf Dell'Ugolino9,0 km
- Golf Club Le Pavoniere17,6 km
Restaurants
- Gelateria am Dom0,1 km
- Ristorante Dante & Beatrice0,1 km
- Ristorante Pizzeria Buca Niccolini0,1 km
- Caffè Fiorenza0,1 km
- Caffè Scudieri Firenze0,1 km
Nachtleben
- Coquinarius0,1 km
- Astor Café0,1 km
- Caffè Concerto Paszkowski0,2 km
- Supercinema0,2 km
- Andromeda0,3 km
Shopping
- Il Papiro0,0 km
- Luisa Via Roma0,1 km
- Trench0,1 km
- Zecchi0,1 km
- Monti Calzature0,2 km