Carnaval

Santa Cruz de la Palma/La Palma
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Carnaval

Homepage: https://www.visitlapalma.es/de/fiestas/carnaval/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Gabriele61-65
März 2014

Carnaval ¿Dia de los Indianos? in Santa Cruz

6,0 / 6

Wer es noch nie erlebt hat, kann es nicht glauben. Santa Cruz versinkt am Rosenmontag in Babypuder! Carnaval auf La Palma ist schon etwas besonderes. Eine Ortschaft fängt an zu feiern und dann zieht der Carneval weiter bis Barlovento wo dann am 22.3.2014 die Sardine verbrannt wird. Dann ist die Fastnacht zu ende. In Santa Cruz fing es am Fastnacht Freitag mit verschiedenen Aktivitäten, u.a. dem Umzug der Kindergärten und Schulen an. Die Bands spielen dann bis fünf Uhr in der Frühe. Am Samstag ging es um zwölf Uhr Mittags weiter mit " Carneval de Dia ", wieder auf der Hauptbühne mit Bands. Dann gab es noch Kinderkarneval und um Uhr 18,30 fing der Umzug mit den Botschaftern an das " Desfile de los Embajadores ". Auch gab es später wieder Musik auf der Hauptbühne und an der Plaza Alameda bis fünf Uhr in der Frühe. Am Sonntag wieder verschiede Aktivitäten und ab 12.00 Uhr auf der Placeta und im Atrium des Rathauses Männergesang :" Recital de la Agrupacion Renacer " Eine Gruppe von 20 bis 30 Wiedergeborenen d. h. etwas ältere Herrschaften singen und musizieren. In der Callejon Blas Simon war von Uhr 13,00 bis 18,00 das " IX Festival Orillas del Son Fiesta Cubana " mit der gleichnamigen Gruppe und der Sängerin. C. ist kein junges Mädchen mehr, sie trifft auch manchmal die Töne nicht so genau, aber die Stimmung und die Musik ist grandios. Und auch heute wieder Musik bis in die Puppen. Rosenmontag - Dia de los Indianos Vormittags versammeln sich in Santa Cruz weiß gekleidete Menschen, jeder mindestens eine Puderdose in der Hand und ein Trinkbehältnis mit Deckel. An vielen Ecken des Städtchen ertönt cubanische Musik. Vor ein paar Jahren waren es noch mehr Bands, in diesem Jahr gab es viel Musik aus der Konserve. Dann erscheint Nerga Tomasa auf der Plaza España und die Puderschlacht beginnt. Heute geht die Musik bis um Uhr 6,00 ! Am 7.3.2014 wurde dann die Sardine verbrannt und am nächsten Tag war zum letzten Mal Carnaval. Man muss eine gute Kondition haben wenn man überall mitfeiern will. Es ist schon ein tolles Erlebnis. Die Festprogramme werden von den verschiedenen Ortschaften auch im Internet veröffentlicht. Um Missverständnissen vorzubeugen. Santa Cruz, die Hauptstadt, hat ca. 16000 Einwohner. Von den anderen Insel ( Tenerife, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura ) kommen junge Leute mit Flugzeug und Fähre um mit zu feiern. An einem Tag kamen 31 kleine Binter ATR Maschinen am Flughafen mit Feierlustigen an.