Chew Jetty

George Town/Penang
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Chew Jetty

Für den Reisetipp Chew Jetty existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Februar 2019

Hafenanlagen der chinesischen Clans

5,0 / 6

Von den sechs noch vorhandenen historischen Jetties (Anlegern) an der Küste von Georgetown ist der des Chew Clans wohl der bekannteste, weil er eine touristische Infrastruktur hat und von vielen Besuchergruppen aufgesucht wird. Die ursprünglich sieben Piere, von denen jeder einem anderen chinesischen Clan gehörte, waren bis ins frühe 20. Jahrhundert Anlaufstellen für die Sampans, die hier ihre Handelswaren entluden. Dabei führte die unmittelbare Nachbarschaft der miteinander konkurrierten die Clans oft zu erbitterten Auseinandersetzungen. Im 20. Jahrhundert verlagerte sich der Schiffsverkehr in die größeren Hafenanlagen, auf den Jetties kam es zu einer wilden Besiedlung. Wo einst nur ein Gemeinschaftshaus des Clans und Lagerschuppen auf einem auf Stelzen stehenden Steg vorhanden war, wurden zusätzliche Hütten errichtet. In den 1950er Jahren wurde die Infrastruktur verbessert, allmählich entwickelten sich die Jetties zu Touristenattraktionen.

Manfred71+
Mai 2018

Chinesisches Stelzendorf in Georgetown

4,0 / 6

Die Chew Jetty ist eine der sechs Clan Jetties in Penang. Die Häuser stehen auf Stelzen im Wasser und man kann, wie auf einem Steg, zwischen ihnen durchlaufen. Aus diesem Grund wird diese Siedlung auch als „schwimmende Dorf“ bezeichnet. Angeblich leben hier sechs chinesische Clans auf je einen Pier. Die Chew Jetty`s bieten keine großartigen Highlights allerdings sind diese ein wichtiger Teil Geschichte von Penang. Nach Aussage unseres Reiseleiters sind die Häuser hier gebaut worden, weil die Chinesen auf dem Wasser keine Steuern zahlen müssen. Diese Regelung soll auch heute noch Bestand haben. Die Türen stehen meistens auf, so dass man tiefe Einblicke in die Wohnungen der Clans hat. Alle Häuser sind heute noch bewohnt und meistens gut erhalten. Für uns war auch die Architektur der Stegstützen sehr interessant, deshalb gingen wir zum Ende der Stege. Sehr reizvoll fand ich auch den kleinen Tempel am Eingang zum Chew Jetty. Auch ein farbiges Wandbild an einer Holzwand ist mir positiv aufgefallen. Vermutlich gehört es zu den vielen Bildern der Street Art in Georgetown. Auf den Chew Jetty`s reihen sich die Touristenshops aneinander. Die Wanderung über den Chew Jetty gleicht mehr einer Touristenmeile Bei einem Bummel durch die Altstadt von Georgetown, kann man einen kurzen Abstecher zum Stelzendorf machen.