Colonius

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Colonius

Der 266 Meter hohe "Colonius Fernmeldeturm", das höchste Bauwerk in Nordrhein-Westfalen, befindet sich an der Inneren Kanalstraße in der Kölner Neustadt-Nord am Rande von Ehrenfeld. Der Turm wurde zwischen 1978 und 1981 nach den Plänen des Bauingenieurs Fritz Leonhardt und des Architekten Erwin Heinle gebaut und am 3. Juni 1981 eingeweiht. Das früher in der drehbaren dreigeschossigen Turmkanzel in 166 Meter Höhe liegende Café mit Aussichtsplattform wurde 1994 geschlossen. Über die Antennen auf dem Turm werden mehrere digitale Programme ausgestrahlt. Der Fernmeldeturm steht seit 2022 unter Denkmalschutz.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore66-70
Juli 2025

Der Fernmeldeturm von Köln

4,0 / 6

Der weithin sichtbare, ca. 266 Meter hohe Colonius-Turm ist der Fernmeldeturm / Fernsehturm von / in Köln, der sich in der Innere Kanalstraße 100, ca. 2,5 bis 3 km westlich vom Hauptbahnhof und vom Dom, befindet.

Herbert66-70
Juli 2025

266 Meter hoher Fernmeldeturm

5,0 / 6

Der Colonius-Turm Köln (kurz Colonius genannt), ist ein Fernmeldeturm (Fernsehturm), der zwischen 1978 und 1981 erbaut wurde. Er hat eine Höhe von 266 Meter und ist somit der höchste Fernmeldeturm von Nordrhein-Westfalen und der siebthöchste Deutschlands. Der Colonius-Turm ist weithin sichtbar. Vom Kölner Mediapark aus hat man einen sehr guten Blick auf diesen Fernmeldeturm.

Anke51-55
Juli 2025

Siebthöchster Fernsehturm in Deutschland

6,0 / 6

Neben dem Kölner Dom ist der Fernsehturm das bekannteste höchste Gebäude der Stadt Köln.Außen an der Kanzel ist eine beleuchtete Reklame der Telecom angebracht,diese ist gut zu erkennen.Der Turm steht heute unter Denkmalschutz.