Danielsberg

Reisseck/Kärnten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Danielsberg

Für den Reisetipp Danielsberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Elfriede61-65
Juni 2019

Ein schöner Platz mit viel Geschichte

6,0 / 6

Den Danielsberg mit der auffälligen Spitze, mit seinen unter 1000 Meter Höhe sieht man schon von Weitem im unteren Mölltal gelegen, gilt er als die älteste Kultstätte Kärntens. Der Naturlehrweg ist eine wunderschöne, einfache Kurzwanderung von ungefähr einer halben Stunde. Ausgangspunkt ist der Herkuleshof eine ehemalige Jagdvilla (heute Restaurant), hatte an diesem Tag leider Ruhetag. Man geht vorbei an der idyllisch gelegenen Teichanlage und wandert weiter zum höchsten Punkt vom Danielsberg. Oben befindet sich die St. Georgs Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Auf diesem Berg wurden Hinweise auf keltische und römische Besiedlung gefunden. So wurde von Wanderern hier 6.000 Jahre altes Steinwerkzeug entdeckt. Eine der ältesten Funde sind die keltischen Schalensteine welche als Opferstätte dienten. Um sie besser finden zu können, sollte man sie öfters von Laub und sonstigem Unkraut befreien. Falls sie jemand entdecken möchte, hinter der Tafel mit Beschreibung.