Das antike Pompeji
Pompei/KampanienHotel nähe Das antike Pompeji
Infos Das antike Pompeji
Die bei einem Ausbruch des Vesuvs verschüttete Stadt Pompeji wurde durch die dabei entstandene Asche konserviert. Dadurch erwartet Sie bei einem Besuch eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte. Bewundern Sie die Reste des Apollon Tempels, des ältesten Gebäudes am Forum, das früher als Marktplatz und Versammlungsort genutzt wurde. Hier befinden sich auch die Ruinen der antiken Basilika, sowie das früher mit der prächtigsten Fassade versehene Gebäude der Eumachia. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Sehr zu empfehlen
Ein absolutes Muss! Pompeji ist so beeindruckend, wenn es nicht gleichzeitig so traurig wäre.
Riesenanlage voller Kultur
Ich konnte während meiner Kreuzfahrt einen Ausflug in die Ruinen von Pompeij unternehmen. Die großartigen erhaltenen Gebäude, Straßen sowie "versteinerten" Abdrücke der Einwohner haben mich fasziniert. Zudem ist die schiere Größe einfach unglaublich. Ein toller geschichtlicher Ort Kultur so hautnah erleben zu können. Während der Coronazeit sind nur wenige Touristen dort anzutreffen und man muss sich vorab für eine bestimmte Uhrzeit registrieren. Beim Eingang werden alle SIcherheitsmaßnahmen untenommen die möglich sind. Sogar ein Infrarotscanner ist in Betrieb der die Körpertemperatur beim Betreten der Anlage misst.
Ein unvergessliches Erlebnis
Was für ein tolles Erlebnis zu sehen, wie die Menschen damals lebten. Häuser, Geschäfte, Straßen - man kann sich wirklich vorstellen, wie die Menschen damals gelebt haben. Diese riesige Ausgrabungsanlage ist kaum an einem Tag zu bewältigen, aber wirklich jede Mühe wert! Wenn man kein Auto hat, ist es ratsam eine 1/2-tägige oder ganztägige Tour bei einem der professionellen Anbieter zu buchen. Diese arrangieren den Transfer von Neapel nach Pompeji, die Führung und wieder zurück. Einziges Manko: eine Unmenge an Touristen, daher ratsam frühmorgens den Besuch anzusetzem; jedenfalls nicht am 1. Sonntag jedes Monats, denn da ist der Eintritt gratis und daher kommen noch mehr Besucher!
Mit Taxi kommen und bitte dort nicht essen!
Der Parkplatz ist sehr teuer. Eingang Napolitaner sagte 3 Euro aber Einfahrt kostet 3 euro und jede Stunde kostet 3 Euro. Umgebungsrestaurant z. B Mario e Cesar ist auch fast betrügerisch teuer, Table Charge kostet 2 Euro je Personen, Kinder auch. Kleine Teller Spaghetti kostet mehr als 13 Euro, Steak ohne Beilage war so dünn, aber kostete es 16,5 Euro.
Muss man hin, aber trauriger Anblick
Touristenscharen, Baustellen im Publikumsbereich, viele Bereiche abgesperrt, übler Restaurant-Nepp rund um die Anlage. Rollstuhlfahrer wurden bei der Planung des Rundgangs nicht berücksichtigt. Ein Befahren der antiken Straßen ist unmöglich; die seitlichen Laufflächen sind zurzeit aufgebuddelt und mit Zäunen abgesperrt. Fazit: Besser nach Ercolano (Herkulaneum) gehen. Und: Niemals am ersten Sonntag im Monat besuchen. Es ist dann zwar freier Eintritt, aber das nutzen tausende, wenn nicht sogar zehntausende Einheimische und Touristen. Touristen nehmen Rucksäcke mit ins Gelände, picknicken wo sie wollen und lassen den Müll liegen. Es gibt so gut wie keine Aufsicht, keine Security im Gelände. Man könnte eine halbe antike Villa klauen und keiner würde es merken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Apollotempel0,1 km
- Forum Pompei0,2 km
- Haus des Tragödiendichters0,2 km
- Macellum von Pompei0,2 km
- Haus des Fauns0,3 km
Sport & Freizeit
- Ausflüge Porto turistico "Masuccio Salernitano"25,4 km
- Edenlandia26,5 km
- Schiffsrundreise Capri Insel29,3 km
- Tagesausflug nach Capri29,9 km
Restaurants
- Restaurant Cafeteria Ausgrabungsstätte Pompei0,7 km
- Casino del Diavolo - da Francolino1,0 km
- Ristorante Anfiteatro1,1 km
- President1,4 km
- Da Peppino1,6 km
Nachtleben
Nachtleben-Angebote in PompeiShopping
- Limoncello di Capri12,7 km
- Vizi & Sfizi Di Belgarbo Giovanni & C. Sas16,6 km
- Biagio Barile16,7 km
- Markt Porta Nolana21,2 km
- Galleria Umberto22,0 km