Denkmal für Reinhard Freiherr von Werneck
München/BayernHotel nähe Denkmal für Reinhard Freiherr von Werneck
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Denkmal bereits zu Lebzeiten
Bei unserem Spaziergang im Englischen Garten kamen wir auch beim Denkmal für Reinhard Freiherr von Werneck (1757 – 1842) vorbei. Das Denkmal befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Restaurant Seehaus. Reinhard Freiherr von Werneck war sechs Jahre lang von 1798 – 1803 Direktor des Englischen Gartens in München und er war auch ein bayerischer Generalleutnant. Der Freiherr hat ab 1800 den Kleinhesseloher See im südlichen Teil des Englischen Gartens angelegt. Von 1807 bis 1812 erweiterte Friedrich Ludwig Sckell den See um mehr als das Doppelte auf seine heutige Größe. Der Kleinhesseloher See ist überall sehr flach. In dem 8,64 Hektar großen Gewässer liegen drei Inseln. Die Inseln im See heißen Königsinsel, Kurfürsteninsel und Regenteninsel. Für den Direktor des Englischen Garten und Offizier Reinhard Freiherr von Werneck (1757-1842) wurde bereits zu Lebzeiten - im Jahr 1838 – im Auftrag von König Ludwig ein Denkmal errichtet. Sein Verdient wird auch in der Inschrift des Denkmals erwähnt: Den Verdiensten des Gen.Lieutn. Freiherrn von Werneck Um Verschoenerung dieses Gartens durch erste Anlage des Sees gewidmet von Ludwig I. Koen. v. Bayern MDCCCXXXVIII. Das Denkmal ist über sechs Meter hoch und wird von Sitzbänken flankiert. Nach seiner Zeit als Direktor des Englischen Garten im Jahr 1803 war Freiherr von Werneck noch einige Jahre im Militärdienst als Kommandant des Kadettenkorps tätig. Ein interessantes Denkmal im Englischen Garten.
Erbauer Kleinheeseloher See
Beim Bootsverleih am Kleinheeseloher See steht ein Denkmal für Reinhard Freiherr von Werneck. Er lebte von 1757-1842. Das Denkmal wurde noch zu Lebzeiten erstellt, 1838. In Auftrag gegeben hat es Ludwig I., König v. Bayern. Das Denkmal ist über sechs Meter hoch und links und rechts stehen steinerne Sitzbänke. Er war Oberst in der Bayerische Armee und ab 1798 Direktor des Englischen Gartens. Der Kleinhesseloher See ist ihm zu verdanken. Dieser Verdienst wird auch in der Inschrift erwähnt: Den Verdiensten des Gen.Lieutn. Freiherrn von Werneck Um Verschoenerung dieses Gartens durch erste Anlage des Sees gewidmet von Ludwig I. Koen. v. Bayern MDCCCXXXVIII
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sckell-Denkmal0,1 km
- Kleinhesseloher See0,2 km
- Englischer Garten0,3 km
- Pfarrkirche St.Sylvester0,5 km
- Staatl. Grundschule an der Haimhauserstrasse0,5 km
Sport & Freizeit
- Spielplatz Münchener Freiheit0,9 km
- Historisches Kinderkarussell am Chinesischen Turm0,9 km
- Spielplatz am Chinesischen Turm1,0 km
- Ungerer Freibad1,2 km
- Beauty Carousel München1,4 km
Restaurants
- Biergarten Seehaus0,1 km
- Gaststätte Hirschau0,3 km
- Restaurant Osterwaldgarten0,4 km
- Restaurant Don Quijote0,4 km
- El Cortijo (geschlossen)0,5 km
Nachtleben
- Lach- & Schiessgesellschaft0,6 km
- Theater Tams0,7 km
- Münchner Lustspielhaus0,7 km
- Podium0,8 km
- Kino Monopol0,8 km
Shopping
- Schwabinger Weihnachtsmarkt0,9 km
- Weihnachtsmarkt Chinesischer Turm1,1 km
- Rarehouse1,2 km
- Elisabethmarkt1,8 km
- Anglia English Bookshop1,9 km