Der alte Fritz

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Der alte Fritz

Homepage: https://der-alte-fritz.eatbu.com

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Dirk26-30
November 2015

Dreistes Verhalten der Bedienungen

2,3 / 6

ABSOLUT NICHT WEITERZUEMPFEHLEN! Wir waren vor einigen Wochen mit einer Gruppe von etwa 10 Personen im Alten Fritz essen. Die Bedienung war unfreundlich sondergleichen. Wir wurden an zwei benachbarte Tische gesetzt und die Bestellungen getrennt aufgenommen. Nach über einer Stunde brachte man dann dem einen Teil der Gruppe das lauwarme Essen. Nach einer weiteren 1/2h und der Nachfrage, wo das Essen für den Rest bleibe, schnauzte man uns an,dass man das "leider" vergessen habe. Schließlich brachte man den Vergessenen nach viel gutem Zureden kaltes und offensichtlich in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen. Der Abend endete damit, dass das kalte Essen bezahlt werden sollte. Nach viel Protest entschied sich die Bedienung dann aber doch, nur die überteuerten Getränke in Rechnung zu stellen. Unser Fazit: Woanders besser und günstiger Essen, der Service ist absolut unverschämt!

Christopher51-55
Februar 2015

Guter und preiswerter Mittagstisch

5,0 / 6

Der "Alte Fritz" bietet Montag bis Freitag einen sehr preiswerten und guten Mittagstisch. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam.

Ralf46-50
März 2012

Der alte Fritz

4,8 / 6

Ambiente : o.k. mal abgesehen von der Reihe kaputter Stühle im Eingangsbereich. Service: Eigentlich ganz o.k. läßt am späten Abend nach, so das man eine weile braucht bis man dem Kellner winken kann. Essen: Ich habe Geräucherts Schweinesteak bestellt. Bekommen habe ich Kassler der so lange gebraten wurde bis er außen Braun und innen Staubtrocken war. Dafür haben die Bratkartoffeln die Pfanne nur kurz gesehen, den die wahre blass als währen sie gekocht und kurz in der Fritöse. Bohnen und Spiegelei dann aber sehr gut. Auf dem Kassenzettel stand dann tatsächlich: Kasslersteak. Deshalb hier diese schlechte Bewertung und natürlich wegen dem trockenen Fleisch.

Charlotte66-70
März 2011

Original Berliner & Brandenburger Küche

5,0 / 6

Ich besuchte während meines Berlin-Aufenthalte an zwei Abenden das Restaurant „Kartoffelhaus DER ALTE FRITZ“ in Berlin-Mitte, Karl-Liebknecht-Straße 29. An beiden Abenden war das Restaurant sehr gut besucht, was zum einen an den div. Größeren Hotels in unmittelbarer Nähe, aber wohl auch an der gerade stattfindenden ITB lag. Gäste waren zwar offensichtlich überwiegend Touristen, aber erkennbar auch Einheimische, junge Pärchen und auch Gruppen. Das Restaurant iwar urig mit viel "altem Krams" eingerichtet und verfügte über eine kleine Bar, wo man bei Bedarf mit einem Getränk auf einen freien Tisch warten konnte.. Der Service war typisch für Berlin – extrovertiert und etwas kess, durchaus angenehm. Die Küche bot überwiegend Berliner und Brandenburger Kost. Saisonal wurden jedoch auch div. Gerichte mit Grünkohl angeboten, u.a. auch mit Ente. Wir entschieden uns am ersten Abend für Entrecôte mit Speckbohnen. Das Fleisch mit Kräuterbutter war auf den Punkt nach Wunsch zubereitet, mürbe und sehr schmackhaft. Die grünen Bohnen waren zwar etwas zu sehr gegart, aber gut und herzhaft gewürzt. Dazu wurden separat sehr kross zubereitete Bratkartoffeln gereicht, die keine Hausfrau besser hätte machen können. Die Portionen waren reichlich und sättigend. Die Getränkekarte wieß u.a. eine größere Auswahl an div. Bieren aus, aber auch eine kleine Auswahl an Weinen. Am 2. Abend entschieden wir uns für eine Vorspeise: Matjes-Salat mit Brot. Die Portion des überaus schmackhaften Matjes war so üppig, dass sie als Hauptgericht ausreichend gewesen wäre. Als Hauptgang entschieden wir uns 1. für ein Bauernfrühstuck, das ebenfalls sehr üppig ausfiel, so dass leider – trotz des guten Geschmacks - fast die Hälfte auf dem Teller verblieb. Beim 2. Gericht entschieden wir uns für die Spezialität des Hauses, „ Berliner“ Schnitzel, ein paniertes und gebratenes Kuheuter, das ebenfalls mit Speckbohnen und Bratkartoffeln gereicht wurde. Das Euter war zart und angenehm im Geschmack. Es ist sicher nicht unbedingt jedermanns Sache, aber man sollte sich nicht abschrecken lassen, denn es war durchaus einen Versuch wert. Aber auch hier war die Portion so groß bemessen, dass ein Teil davon wieder zurück ging. Fazit: Wer deftige Kost in rustikaler Umgebung zu einem ehrlichen und fairen Preis liebt und nicht gerne hungrig das Lokal verlässt, ist hier gut aufgehoben.

Tina26-30
Oktober 2010

Urgemütlich und leckeres Essen - im Alten Fritz

5,8 / 6

Wir waren auf einem Städtetrip mit dem Gutscheinbuch im Alten Fritz. Das Lokal ist sehr gemütlich eingerichtet und der Service sehr zuvorkommend. Wir haben Ente in der Pfanne mit Klößen und Rotkohl gegessen und können das Restaurant wirklich weiterempfehlen. Bei der Auswahl an Speisen fiel es schwer, sich für ein Gericht zu entscheiden... Auch saisonale Küche war vorhanden - die Kürbiscremesuppe mit Kernen war wirklich zu empfehlen. Der Alte Fritz ist nicht weit vom Alexanderplatz entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.