Deutsches Theater

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Deutsches Theater

Das "Deutsche Theater" befindet sich in der Schwanthalerstraße 13 im Zentrum von München. Der Theaterbau wurde zwischen 1894 und 1896 nach den Plänen von Josef Rank errichtet. Es war von Anfang an ein reines Gastspieltheater. Vorübergehend diente als Sitz des Münchener Arbeiterrates und als Veranstaltungsort des am 13. Februar 1919 eröffneten ersten Bayerischen Rätekongresses. Im März 1943 wurde das Theatergebäude bei einem Luftangriff zerstört und nach erfolgtem Aufbau im Dezember 1951 wiedereröffnet. Zwischen 2008 und 2014 erfolgte eine umfassende Sanierung und Renovierung. Mit etwa 1.600 Plätzen ist es das größte Gastspieltheater Deutschlands. Das Programm umfasst Varieté, klassisches Schauspiel, Ballett, Musicals, Shows, Operetten, Konzerte und Faschingsveranstaltungen. Programm, Termine und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.deutsches-theater.de/

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Günter71+
Oktober 2016

120. Geburtstag des Traditionshauses!

6,0 / 6

Am 01.Oktober 2016 wurde mit einem Hoffest der 120.Geburtstag des Deutschen Theaters gefeiert. Nach der Zerstörung 1945 und dem Wiederaufbau in den 50er Jahren wurde es in den letzten Jahren komplett auf den neuesten Stand renoviert. Bei dem Hoffest hatte man nun Gelegenheit neben dem nicht zerstörten Silbersaal -ein echtes Schmuckstück- sowie das Theaterfoyer zu besichtigen und im Rahmenprogramm bei einer Verlosung einen Platz (ich hatte das Glück) zu gewinnen um einer öffentliche Probe des Musicals "Tanz der Vampire" beizuwohnen. Bei Livemusik im Innenhof wurden im Laufe des Nachmittags auch Tickets für unterschiedliche Shows verlost, der komplette Erlös ging an wohltätige Einrichtungen.

Tomas31-35
Juli 2012

Sehenswert

6,0 / 6

Durch den Umzug ist natürlich das ganze Ambiente futsch. Das Deutsche Theater ist eine echte Institution in München und hat ein wunderschönes Ambiente, deshalb sollte es auf jeden Fall erhalten bleiben, egal, wie viel die Renovierung kostet. Das Deutsche Theater befindet sich derzeit noch in einem großen Zelt in Fröttmanning. Grund dafür ist der Umbau des Stammhauses in der Schwanthaler Straße, der bis Ende 2013 dauern wird. Das schöne am Deutschen Theater ist, dass sie nicht wie in anderen Häusern Monate lang ein Musical oder Theaterstück aufführen, sondern ständig wechselnde Shows angeboten werden. Außerdem wird während der Ballsaison die Bestuhlung abgebaut und Bälle veranstaltet. Das Zelt des Theaters finde ich äußerst komfortabel und geräumig. Es ist alles vorhanden, dass man für einen gelungenen Theaterabend benötigt. Der S-Bahn-Anschluss ist sehr nahe und verbindet die Örtlichkeit mit dem Stadtzentrum Münchens, außerdem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Das Buchungssystem per Internet klappt hervorragend, die Ticketpreise sind in Ordnung. Ich habe schon viele Vorstellungen besucht und war bisher immer sehr begeistert. Die eingekauften Produktionen waren aufwändig und die Darsteller hervorragend. Jedem Theaterfreund kann ich das Deutsche Theater nur empfehlen

Ingrid51-55
November 2009

Schöne Abendveranstaltungen

5,0 / 6

Das Deutsche Theater ist wegen Renovierung seit 2007 nach Fröttmaning, gegenüber der Allianz Arena in ein Zirkuszelt verlagert worden. Es wird ein vielseitiges Programm von Musicals über Kabarett, Shows und Konzerten angeboten. Derzeit läuft das Musical Elisabeth. Ein Highlight angefangen von der guten Musik bis hin zur Inszensierung. Sehenswert! Im Zelt gibt es auch ein Restaurant, wo Speisen und Getränke angeboten werden. Im Eingangsbereich ist eine Bar. Anfahrt: Mit dem MVV mit U-Bahn Linie 6 Richtung Garching bis zur Haltestelle "Fröttmaning". Von dort führt eine Überführung zum Theater. Mit dem Auto: Autobahnausfahrt München-Fröttmaning-Süd. Der Parkplatz kostet 2,-- Euro. Achtung für Damen mit Absätzen: Der Parkplatz ist eine Schotterpiste und mit hohen Schuhen schlecht begehbar, besonders wenn es regnet.