dez Einkaufszentrum

Kassel/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos dez Einkaufszentrum

Für den Reisetipp dez Einkaufszentrum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn46-50
September 2014

Einkaufsvergnügen am Stadtrand von Kassel

6,0 / 6

Neben der ersten Fußgängerzone Deutschlands überrascht die Stadt Kassel auch mit einem der ersten Einkaufszentren des Landes: Dem „dez“ – der Abkürzung für „Deutsches Einkaufszentrum“ im Stadtteil Niederzwehren. Das „dez“ entstand bereits 1968 auf dem Gelände einer Waggon-Fabrik und wurde im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und modernisiert. Heute finden sich in dem Einkaufsparadies mehr als 80 Geschäfte auf respektablen 30.000 m² Verkaufsfläche und das Spektrum ist vom Lebensmitteldiscounter über Modegeschäfte bis zum Elektronik-Fachmarkt umfassend und lässt kaum Wünsche offen. Mehrere Gastro-Locations bieten Abhilfe, wenn der Magen knurrt und für gehbehinderte Kunden gibt es sogar einen kostenlosen Elektrowagen zur Ausleihe, denn das ebenerdige Center ist reichlich weitläufig. Rund um den Gebäudekomplex stehen 1400 kostenlose Parkplätze zur Verfügung und mit den Tramlinien 5 und 6 (Haltestelle Leuschnerstraße) oder der Buslinie 24 ist das „dez“, trotz der Stadtrandlage, gut in den ÖPNV integriert. Kritisch darf man in Anbetracht der zahlenmäßig weit überlegenen Filialisten sicher die Situation des qualifizierten lokalen Fachhandels im Center überdenken, aber diese Situation ist nicht spezifisch, sondern spiegelt sich auch in der Innenstadt Kassels. Das „dez“ bietet mit seiner Kombination aus Vielfalt, ansprechender Präsentation und entspannter Atmosphäre ein angenehmes Einkaufsvergnügen „unter Dach“ an und ich kann den Besuch uneingeschränkt empfehlen.