Die geteilte Stadt
Süd-Nikosia / Süd-Nicosia/SüdzypernHotel nähe Die geteilte Stadt
Infos Die geteilte Stadt
Nicosia ist die einzige noch bestehende geteilte Hauptstadt der Welt. Sie besteht aus dem südlichen griechischen Teil (Levkosia) und dem nördlichen türkischen Teil (Levkosa).Der Grenzübergang befindet sich an der Ledra Straße. Der Checkpoint kann problemlos überquert werden, es muss lediglich ein kleines Visum ausgefüllt und der Pass gezeigt werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich innerhalb der Altstadt, die von Resten der Stadtmauer ringförmig umgeben ist. Nach der Teilung der Stadt befindet sich ein Teil der Altstadt im südlichen und der andere Teil im nördlichen Teil Nikosias.Man hat hier eine große Auswahl an Kirchen, Moscheen, Geschäften, Museen und speziellen Bauwerken, die man besichtigen kann.Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten im Südteil zählen zum Beispiel das Zypern Museum, der Bischofspalast oder die Kathedrale von Nikosia. Im Nordteil kann man die Selimiye Moschee /Sophien Kathedrale, die Karawanserei (Büyük Han) oder das Lousignan Haus besichtigen. Es empfiehlt sich, das alte Nikosia zu Fuß zu erkunden. Die Entfernungen sind nicht weit und es gibt viele kleine Geheimnisse neben den üblichen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Nikosia ist mit den geführten Touren der Reiseveranstalter erreichbar oder von den Feriengebieten im Süden auf eigene Faust mit dem Linienbus.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Nikosia, Shoppingmeile mit Grenze zur Türkei
Wir buchten eine Inselrundreise. Einer unser Stationen war Nikosia. Da wir schon viel von dieser Stadt hörten, freuten wir uns drauf. Wir schlenderten durch die Gassen und Einkaufsstraßen von Nikosia. Es gibt viele gemütliche Zypriotische Restaurants, Cafes, Bars und unzählige Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten. Alles was das Herz begehrt. Die unscheinbar wirkende Grenze zum Türkischen Teil der Insel befindet sich in mitten der Fußgängerzone. Uns hat uns Nikosia wirklich gut gefallen.
Nicht anders als andere südeuropäische Stadte
Nikosia ist eine südeuropäische Großstadt wie jede andere. Die Tatsache, dass sie geteilt ist, ist zwar nach der Wiedervereinigung Deutschlands ein Alleinstellungsmerkmal, wer aber Berlin vor 1989 besucht hat, kann dieser Teilung wenig abgewinnen. Während Berlin noch mit Mauer, Stacheldraht, Todesstreifen und Selbstschussanlagen geteilt war, findet man in Nikosia rot-weißes Flatterband. Unspektakulär ! Und christliche Kirchen in der Nähe von islamischen Moscheen ist mittlerweile auch in Mitteleuropa Alltag. Wer schon in griechischen und türkischen Städten war findet in Nikosia auch nicht mehr. Lohnt nicht.
Einkaufmöglichkeiten, Bars und Sehenswürdigkeiten
Im Zentrum von Nikosia ist man im Nord Zypern sowie im Süd Zypern, mit viel Einkaufmöglichkeiten, Bars und Sehenswürdigkeiten. Unbedingt den Reisepass mitnehmen, ansonsten kommt man nicht über die Grenze, die 24h offen ist! Vom Nord Zypern kann man mit dem Bus von Lefkosa nach Girne (40min) reisen, kosten von 5 LT und vom Süd Zypern ab der Central Bus Station Solomos Sq nach Limassol (105min), Larnaka (75min) oder Agia Napa (120min) reisen, kosten von ca. 4-5 EUR.
Ein gelungener Ausflug
Diese von der TUI organisierte Tour führte uns in Nikosia (im griechischen Teil der Stadt) zuerst zum Freiheitsdenkmal unten rechts am Altstadt-Mauerring (hier parkte der Bus) und anschließend ca. 150 m geradeaus hoch zur Johannes-Kathedrale mit ihren vielen wunderschönen Fresken. Sollte man gesehen haben... was übrigens ganz sicher auch für das Zypern-Museum gilt, dem unser nächster Besuch galt. Das Zypern-Museum liegt schon in der Neustadt und zwar hinter dem Paphos-Tor südwärts. Hält man sich nordwärts, kommt man zum Checkpoint Ledra Place. Dieses Museum ist das Bedeutendste der ganzen Insel (siehe auch Reisetipp "Zypern-Museum"). Ein Besuch lohnt sich wirklich. Hier übrigens in Zusammenhang mit Straßennamen, usw. als Hilfe ein Link zu einer prima Stadtkarte: http://www.intercyprus.com/maps/map-of-nicosia-a.jpg Nach dem Besuch im Museum ging es dann Richtung Grenzübergang Ledra Place, aber zuvor gab es Freizeit zum Bummeln oder Essen in der Altstadt oder in der Fußgängerzone. Die Straße muss die Leoforos Markou Drakou sein. Obwohl diese Fußgängerzone nicht das "echte" Shopping-Zentrum Nikosias darstellt, gibt es dort viele Geschäfte, die nicht nur Andenken, usw. verkaufen... also es sind "richtige" Geschäfte. Große Geschäfte (wie Zara oder H&M - gibt's dort tatsächlich !) finden sich in der Makarios Avenue. In der Stasikratous Street wird's dann entschieden vornehmer: Armani, Versace, usw. Mir macht es immer wieder großen Spaß, völlig Fremdartiges einer Stadt "gepaart" mit völlig Bekanntem, Alltäglichem zu sehen: Hier trifft man auf das Unbekannte, Neue, auf eine andere Kultur und dort fühlt man sie "wie zu Hause" - und überhaupt nicht mehr fremd. Aber natürlich hatten wir keine Zeit, diese Straßen zu erkunden, denn es ging über die Grenze in den türkischen Teil der Stadt: zur Besichtigung 1. einer Moschee (eine frühere Kirche), 2. der wieder hergericheten Nikolaus-Kirche (wurde zuvor zeitweise als Markthalle genutzt) und 3. einer "Karawanserei". Diese drei Besichtigungen waren OK, aber nicht wirklich beeindruckend. Zusammenfassend: Einen Besuch des griechischen Teils der Stadt Nikosia kann ich unbedingt empfehlen. Wir haben leider nur einen winzigen Teil der Stadt gesehen, aber das Gesehene hat Lust auf mehr, auf ein Wiederkommen gemacht.
Zwischen Orient und Oxident
Nikosia, die geteilte Hauptstadt Zyperns bietet viele Möglichkeiten kleine Geheimnisse zu entdecken. Der südliche Teil Nikosias bietet viele Museen und orthodoxe Kirchen, in denen man viel Kunst der Wandmalerei und Ikonenkunst bewundern kann und auch eingeladen wird, die eine oder andere Kerze anzuzünden. Das Laiki Gitonia bietet viele kleine Geschäfte und gemütliche Reastaurants und Cafes und kommt im Gegensatz zur geschäftigen Ledra Straße (die eine moderne Geschäftsstr. überall anders auf der Welt sein könnte) eher romantisch daher. Auf der Ledra Straße finden sich viele interessante Geschäfte für alle, die das Einkaufen lieben...oder Cafés für alle Fans von gutem Zyprischen Kaffee oder Eis. Geht man von der Ledra Straße Richtung Norden kommt man zum Checkpoint, der die Grenze in den Nördlichen Teil der Stadt markiert. Wer die Grenze nun in den nördlichen Teil der Stadt überquert findet das komplette Gegenteil der Ledra Straße vor im Südteil vor: Hinter der Grenze befinden sich kleine Cafés mit nur ein paar Tischen und eine Bazastraße bildet die Fußgängerzone. Wer den Nordteil besucht sollte sich in jedem Fall die Selimiye Moschee ansehen. Die ehemalige Kathedrale wurde vor 400 Jahren zur Moschee umgebaut und bietet dem Besucher ein einzigartiges Bild. Hinter der Moschee befinden sich noch die Bibliothek ein Archäologisches Museum und das Lousignan Haus (man kann die Räume besichtigen, sie werden auf Wunsch aufgeschlossen. Eintritt kostet die Besichtigung hier nicht!). Zum Abschluss des Rundgangs durch den Nordteil empfiehlt sich büyük Han, die Karawanserai in der es viele kleine Kunstahndwerkläden gibt. Man kann vielen auch beim Herstellen ihrer Waren zuschauen und die Preise sind fair, wer noch ein kleines Geschenk sucht der wird hier sicher fündig. Im Café unterhalb der Läden gibt es guten zyprischen Kaffee und viele schattige PLätze. Nikosia ist ein Muß eines jeden Zypern Besuches!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Erzbischof Makarios Kulturzentrum0,6 km
- Befreiungsdenkmal0,6 km
- Erzbischöflicher Palast0,9 km
- Johannes Kathedrale0,9 km
- Laiki Gitonia0,9 km
Sport & Freizeit
- Omerye Hamam1,0 km
- Buyuk Hamam1,6 km
- Escape Beach Club23,7 km
Restaurants
- Coffee n' Liquor Onasagorou1,2 km
- Heraclis Ice Cream1,4 km
- Restaurant Sedirhan1,5 km
- Restaurant Bella Moon15,6 km
- Bellapais Gardens Restaurant15,8 km
Shopping
- Markthalle Bandabuliya1,3 km
- Debenhams1,3 km