Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Rheinland-PfalzHotel nähe Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Infos Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Die deutsche Nachkriegsgeschichte lädt auf einen Besuch ein. Der Regierungsbunker war der Fluchtpunkt für die Regierung im Falle eines Atomangriffs. Da der Regierungssitz verlegt wurde, kann man diese Stätte heute besichtigen. Es erwartet Sie eine interessante Zeitreise, der kalte Krieg fasziniert nicht nur Geschichts- und Politikinteressierte. Die bewegende Reise in einen dunklen Teil deutscher und europäischer Geschichte dürfte auch jene faszinieren, welche die Geschichtsstunde am liebsten geschwänzt hätten. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Deutsche Geschichte zum Anfassen.
Tolle Führung, Herr Boerst hat sich sehr viele Mühe gemacht und ging auf alle Fragen ein.
Regierungs-Bunker
Die Führung von Hrn Boest war spannend, unterhaltsam und kurzweilig. Eintrittsgeld absolut angemessen. Ein MUSS für jeden Politikinteressierten. Jacke mitnehmen...
Führung viel zu lang, Bunkerrest recht klein
Wir waren an einem Mittwoch außerhalb der Ferien um 12.15 Uhr an der Kasse. Die nächste Führung sollte um 13.45 Uhr starten, begann dann aber erst um 14.15 Uhr. Also kommt besser nicht um die Mittagszeit an. Der Rest des Bunkers, der sonst komplett ausgeräumt wurde, ist nicht groß, aber durchaus interessant mit den Toren, der Dekon-Schleuse und einigen Innenräumen. Nicht erwarten darf man z. B. den Kabinettsraum, das Büro des Bundeskanzlers und Besprechungsräume, die sind alle geräumt. Unangenehm war das teils unfreundliche Personal. Es hätte der Führung gut getan, wenn man sie auf 60 Minuten gekürzt hätte. Um den Kalten Krieg zu erklären, muss man nicht mit dem Schlieffenplan beginnen. Es gibt interessantere Bunker.
Spannendes Relikt der deutschen Geschichte
Sehr interessantes Dokumentationszentrum zum kalten Krieg. Es wird einem der Irrsinn von Wettrüsten und den ggf. Daraus folgenden Konsequenzen vor Augen geführt.
Ein lohnender Besuch im Regierungsbunker
Es war für mich das zweite Mal, dass ich dort war. Ein drittes Mal schließe ich nicht aus. Wir wurden von einer sehr kompetenten Person auch verbal gut verständlich und interessant durch den Bunker geführt. Es ist schon erstaunlich, was für etwa 3000 Politiker alles möglich war und ist. Ich will nun keine verspätete Kretik machen, sondern es nur mal erwähnen. Es ist schon verblüffend, was alles möglich ist, um etwas mehr als 30 Tage im Falle eines Atomangriffes zu überleben mit Geld (des Volkes). möglich war. Es ist wieder mal eine nicht alltägliche Information und Kenntnis gewesen. Nah- ja 2,50€ fürs fotografieren hätte nicht nötig getan. Dafür kann man beeindruckende Lektüre kaufen, weil nach dem Besuch doch nicht alles im Gedächtnis bleibt. Ich kann es mit guten Gewissen empfehlen, dort einmal hinzugehen. Dehalb gebe ich die Note "sehr gut" Das jedenfalls meint Hans Chr. Berchtold aus 41836 Hückelhoven
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Römervilla0,4 km
- Schützenmuseum1,0 km
- Bahnhof Bad-Neuenahr3,2 km
- Kurpark3,9 km
- Kurhaus Bad Neuenahr4,1 km
Sport & Freizeit
- Rotweinwanderweg1,3 km
- Ahrtal2,7 km
- Radwanderweg Ahrtal Dernau2,8 km
- Waldkletterpark Waldabenteuer Bad Neuenahr-Ahrweiler3,8 km
- Ahr Resort4,1 km
Restaurants
- Hohenzollern an der Ahr0,6 km
- Weinrestaurant Ahr Vinum0,9 km
- Metzlers Restaurant0,9 km
- Weinstube Winzerhof Körtgen1,0 km
- Sanct Peter1,1 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Neuenahr4,2 km
- Zum Hiesigen15,9 km
- Weinwirtschaft Zum Böllchen16,0 km
- Kleines Theater Bad Godesberg16,4 km
- KABINETT1695 - Weinbar im Jesuiter Hof16,6 km
Shopping
- Hofladen Winzerhof Körtgen1,0 km
- Weingüter2,8 km
- Haribo Fabrikverkauf17,1 km
- Haribo-Store Bonn21,3 km
- Weihnachtsmarkt Bonn21,4 km