Drahtbrücke

Kassel/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Drahtbrücke

Für den Reisetipp Drahtbrücke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn46-50
April 2014

Die schwankende Hängebrücke über die Fulda

5,0 / 6

Die Drahtbrücke überspannt mit einer Länge von 84 Metern die Fulda in der Innenstadt Kassels und verbindet das nördliche Ende der Karlsaue mit dem Stadtteil Unterneustadt für Fußgänger und Radler - und dies schon seit 1870. Die Brückenkonstruktion besteht aus den beiden steinernen Pylonen am Ufer und ist eine echte Hängebrücke, was bei entsprechendem „Verkehr“ tatsächlich deutlich als Schwankungen der einzelnen Brückensegmente wahrzunehmen ist. Während des zweiten Weltkrieges wurde die Brücke zunächst durch die Wassermassen der gebrochenen Staumauer des Ederstausees beschädigt und später durch Bombentreffer dann unpassierbar. Erst 1946 konnte die Brücke wieder freigegeben werden. Besonders in den Abendstunden hat man von der Brückenmitte stromaufwärts einen wunderschönen Blick auf das Flusstal der Fulda.