Elbpark Entenwerder

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Elbpark Entenwerder

Der "Elbpark Entenwerder" liegt östlich der HafenCity auf einer Halbinsel am südlichen Rand des Hamburger Stadtteils Rothenburgsort. Das Areal diente einst als Zollstation für Binnenschiffe und bis in die 1990er Jahre als Abstellort für Fahrzeuge von Schaustellern. Um 1997 wurde es zu einer Parkanlage umgestaltet. Im Zuge dessen sind zwei große, weitläufige Grün- und Freiflächen entstanden. In dem etwa 16 Hektar großen Park gibt es Grillplätze, ein Beachvolleyballfeld, Fußballtore und einen Spielplatz. Am westlichen Ende der Halbinsel wurde ein abgesenktes, von Pyramidenpappeln umgebenes Rondell für Veranstaltungen angelegt. Ein Highlight ist die 2015 errichtete begehbare Skulptur "Goldener Pavillon", ein Werk der Architekten Jan Kampshoff und Marc Günnewig. Außerdem gibt es Einkehrmöglichkeiten im "Entenwerder Fährhaus" und im "Café Entenwerder 1". Homepage: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/hamburgs-gruen/parkanlagen/elbpark-entenwerder-275202

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Oktober 2020

Naturerlebnis und Hafenromantik

6,0 / 6

Der Elbpark Entenwerder liegt auf einer Halbinsel im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort. Lange Zeit diente die Fläche als Zollstation für Binnenschiffe und wurde erst 1997 zur öffentlichen Grünanlage umgewandelt. Mit altem Baumbestand, großen Wiesen, einer Pappelarena, Gehölzen und Alleen bewahrt sich der ruhige Park am Wasser immer noch seinen Geheimtipp-Status, denn nur mit profunder Ortskenntnis oder einem Navi gelingt die etwas komplizierte Anfahrt. Auf dem 16 Hektar großen Areal befindet sich neben einem Spiel- und Bolzplatz, einer Grillzone, der großzügigen Hundeauslauffläche und zahlreichen Bänken noch ein Highlight, nämlich das Café „Entenwerder 1“, welches auf einem Ponton nicht nur Kaffee und Kuchen anbietet, sondern auch noch einen echten „Fernwehblick“ auf die Elbe garantiert. Für einen Besuch des Elbpark Entenwerder benötigt das Navi die Adresse: „Hamburg, Entenwerder 1“, mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich die Haltestelle „Tiefstack“ der S2/S21 an.